Auf dem Bürogebäude befindet sich ein wildgewachsener Dachgarten mit Bäumen, Sträuchern und Wildblumenmischungen. Sitzbänke laden zum Verweilen ein und Insekten können beobachtet werden. Für das Haus hat die Kantine im Außenbereich eine Überdachte Pergola mitten am Gründach. Auch die Kantine selbst hat wiederum ein Gründach. Es gibt allerhand zu entdecken auf diesem Gründach.
Während in den unteren Stockwerken die Freitag Taschen hergestellt werden, blickt man im 3. Stock vom Arbeitsplatz ins Grüne!
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.