Klimafitte Platzgestaltung DDr. Alois-Luggerplatz Ibk

Die Stadt Innsbruck, Büro der Magistratsdirektorin sowie Grünanlagen – Planung und Bau hat die Arge IB Laup Lienz/Graz und Arch. Machne&Glanzl Architekten-Gsmbh Innsbruck/Lienz mit der Entwurfsplanung DDr. Luggerplatz und Olympiapark sowie der Detailplanung und künstl. Oberaufsicht für den DDr. Luggerplatz beauftragt.
Die Durchführung eines breit angelegten BürgerInnenbeteiligungsprozess erfolgte zusammen mit der Fa. Mag. L. Fuchs Beratung, Moderation Birgitz/Innsbruck.
Die Erstellung eines Kommunikationskonzepts und dessen laufender Umsetzung erfolgt zusammen mit Stefanie Kotzubek MA, Kommunikation&Online-Marketing Innsbruck.
Die Umsetzung läuft von 2022-2025.

Förderprogramm

FFG

Projektlaufzeit

39 Monate

Projektkosten

3,5 Mio €

Fläche Dach

4000 m²

Fläche Fassade

40 m²

Projektpartner

Altenweisl Gerald DI, BEd
Moderation, Planung, Projektleitung
Dachgrün
Fachberatung
Tipp: Dieses Projekt kann im Rahmen einer GRÜNSTATTGRAU Exkursion besichtigt werden.

 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben