Ökosozialer Biodiversitätskompass

Aus Grau mach Grün: Biodiversitätsverlust, Umweltkatastrophen oder Ertragsrückgang in der Landwirtschaft, die Folgen eines unbedachten Umgangs mit der Natur treffen uns alle. Doch die wirtschaftliche Nutzung von Ökosystemen ist zum Erhalt unseres Wohlstands auch notwendig. Vielfalt erhalten, Vielfalt schützen und Vielfalt nachhaltig nützen muss daher die Devise lauten. Der ökosoziale Biodiversitätskompass soll den Blick auf die vielen wertvollen Ökosystemdienstleistungen und Vorteile der Grünen Infrastruktur lenken. Die Werkzeuge, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wie auch Gemeindemandatarinnen und Gemeindemandatare dabei in den Händen halten, sind so vielfältig wie die Herausforderungen, die sich unseren Gemeinden stellen.

 

Projektpartner

 

 

 

Weitere Infos

Downloads

    GrünstattGrau wird ermöglicht durch

    Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
    Logo von FFG
    Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

    und ist

    Logo klimaaktiv Partner

    Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

    Nach Oben