DIE GRÜNE LEICHTIGKEIT
Ein schwebender Paravent aus wildem Wein und Glyzinien umschließt den zweigeschossigen Gebäudekomplex um das innere Atrium, den die Architekten Bothe Richter Teherani für Swiss Re entwarfen. Jeweils vier Units gruppieren sich wie Flügel einer Windmühle um die Erschließungskerne. Die Büros in 10 Meter Höhe rahmt ein außen angehängtes Viereck aus schwebenden Laubengängen, dessen Außenhaut, zum Teil aus drei übereinander angeordneten X-TEND Bahnen, zusehends grünt.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.