Die Entstehung der Therme in Längenfeld spiegelt die Idee, ein einzigartiges und modernes Hotel mit Thermalbad in dem Herzen der Ötztaler Alpen wieder. In der Therme gibt es zwei Bäder (Wassertemperatur von 34° C und 36° C), ein Spaßbad, Entspannungsbereiche, Solarien, Warmzonen, Speise- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Fläche der begrünten Tiefgaragendecke umfasst ca. 8.000 m². Auf dem Dach wurde ein Begrünungsaufbau mit Floradrain® FD 40 installiert. Dieser Aufbau erfüllt die Aufgaben, die ein natürlich gewachsener Boden übernimmt, er dient zuallererst zur Wasserspeicherung und führt Überschusswasser sicher ab. Was den meisten Besuchern verborgen bleibt, ist die Tatsache, dass sich unter einem Großteil der Landschaft die Tiefgarage und die Technik der gesamten Anlage verbirgt.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.