Workshop am 4.12.: Wie KI, Renderings und Visualisierungen den Wandel im Gebäudebestand gestalten – moderiert von Susanne Formanek ANMELDEN

Veranstaltung

VORTRAG DACH UND FASSADENBEGRÜNUNG im Neubau und Bestand

Wie können Dach- und Fassadenbegrünungen zur nachhaltigen Entwicklung und Klimaanpassung beitragen?


Die Organisation Holzwelt Murau hat sich zum Ziel gesetzt die Region Murau in ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialer Entwicklung zu fördern. Dabei geht es um die Erhaltung der Kulturlandschaft, wirtschaftliche Wertschöpfung, Innovationen, Arbeitsplätze und eine nachhaltige, vernetzte Entwicklung des Bezirks Muraus. Als Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität im ländlichen Raum zu leisten, werden zahlreiche Projekte erarbeitet. Um sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen wird ein Kurzleitfaden zur Dach- und Fassadenbegrünung im Neubau und Bestand erarbeitet. Zudem findet am 23. Jänner 2025 um 18 Uhr im Rathaus Murau ein Vortrag zur Dach- und Fassadenbegrünung statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung an:

Leonie Rechberg | Holzwelt Murau leonie.rechberg@holzwelt.at

Veranstaltung teilen:

Veranstaltung teilen:


Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

to top