ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
ESG wird zum Daily Business – gestalten Sie die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche mit! Am 6. März teilt Susanne Formanek auf der führenden Dialog-Plattform ihre Expertise und diskutiert gemeinsam mit Branchenexpert:innen praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
Am 06. März spricht Susanne Formanek auf der Veranstaltung „ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ – der zentralen Dialog-Plattform für den Strategie- und Fachaustausch von ESG-Manager: innen und ESG-Verantwortlichen der Bau- und Immobilienbranche. In einem Umfeld wirtschaftlicher und finanzieller Unsicherheiten wird es immer wichtiger, ESG wirksam als festen Bestandteil in Unternehmen zu verankern und nachhaltig zu implementieren. Gemeinsam mit führenden Köpfen der Bau- und Immobilienbranche wird Susanne Formanek über aktuelle Herausforderungen sprechen – und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Branche entwickeln.
ESG ist keine Haltung oder Strategie – es wird zum Daily Business und zum Auftrag für ALLE. Es gilt ESG wirksam als festen Bestandteil im Unternehmen zu verankern und zu implementieren.
Mit der 4. Dialog-Plattform ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft verfolgen wir gerade im aktuellen Spannungsfeld aus umfassenden wirtschaftlichen und finanziellen Unsicherheiten das Ziel, den Schulterschluss und Fachaustausch der ESG-Manager:innen und ESG-Verantwortlichen der Branche – vom KMU-Unternehmen bis zur börsennotierten AG zu festigen. Führende Expert:innen liefern Lösungen für die Umsetzung, Vorsprung durch Kollaboration und wichtige Handlungskompetenzen.
Ihr großes Plus: Durch das interaktive Veranstaltungsformat ergibt sich ein einzigartiges Zusammenspiel aus aktuellen Use-Cases und dem Austausch über Herausforderungen am Weg Ihrer ESG-Roadmap. Profitieren Sie im Dialog mit anderen ESG-Manager:innen und ESG-Verantwortlichen und erweitern Sie Ihr Netzwerk, mit motivierten, gleich¬gesinnten Vordenker:innen und „Change Makern“.
Am 6. März erwartete Sie ein fachlich fundierter Austausch und inspirierendes Networking in der wachsenden ESG-Bau&Immo-Community.
Diese Fachtagung ist ideal für
Führungskräfte in Bau- und Immobilienunternehmen:
- die die ESG Roadmap definieren und einen fundierten Überblick in alle Aspekte von ESG suchen,
- ESG-/ Nachhaltigkeitsverantwortliche, die den Prozess und die Schnittstellen zu den anderen Fachbereichen verantworten und ihr bereits bestehendes Know-How „überprüfen“ wollen sowie
- für alle, die in dieser jungen Disziplin einen Austausch mit anderen Unternehmen schätzen