Veranstaltung

PRO PLANET WEEK STP

Zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der Klimakrise


Bereits zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten,der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. Diese schreitet unvermindert voran – ob sie hoch auf der politischen und medialen Agenda steht oder nicht. Wir holen wieder hochkarätige ExpertInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und AktivistInnen auf unsere Bühnen.

Schulen und Kindergärten erwartet ein vielfältiges und spannendes Angebot mit Filmen, Workshops und Diskussionen im Kinosaal. Die „Pro Planet Week STP“ will Bewusstsein schaffen für die massiven Auswirkungen des Klimawandels. Es wird immer deutlicher, wie eng Mensch und Natur verwoben sind. Wir brauchen Entschlossenheit und Kühnheit im Handeln und eine positive Vision einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft. Jetzt gilt es zu gestalten und ein gutes Leben für alle innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten sicherzustellen.

PDF Programmfolder


GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

to top