TNOC-FESTIVAL 2024
THEMA 2024: Der Abstand zwischen Träumen und Realität ist Handlung
Das TNOC-Festival zeichnet sich durch eine wissenszentrierte, wissensgeleitete und handlungsorientierte Ausrichtung aus. Das Thema “Aktion” für das Jahr 2024 fokussiert die Bemühungen auf die praktische Umsetzung von Erkenntnissen aus unterschiedlichen Quellen, um konkrete Ergebnisse vor Ort zu erzielen. Das Programm des TNOC Festivals ist transdisziplinär und innovativ gestaltet. Durch verschiedene Sitzungstypen wird bewusst darauf abgezielt, die Grenzen des kollaborativen Engagements zu erweitern. Hierbei werden die Bereiche Kunst, Wissenschaft, städtische Praxisfelder und Performance miteinander verschmolzen, um städtische Vordenker und Veränderer zusammenzubringen. Ziel ist es, durch diese vielfältige Fusion bessere Städte zu gestalten.
Das TNOC-Festival gestaltet ein wachsendes Netzwerk von Mitwirkenden – eine Gemeinschaft, die auch über das Festival hinaus in enger Zusammenarbeit bleibt. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt ihre Essays, Diskussionsbeiträge, Ergebnisse und weitere Erkenntnisse nach dem Event auf der TNOC-Website zu veröffentlichen, die monatlich von über 100.000 Lesern aus mehr als 75 Ländern besucht wird. Eine besondere Neuerung im Jahr 2024: Gemeinsam mit der redaktionellen Leitung von TNOC werden die Festivalteilnehmer ein digitales Buch mit Tools und Erkenntnissen zum Thema “Aktion” erstellen und veröffentlichen. Diese bahnbrechende Veröffentlichung wird einen Beitrag zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Wissensbasis leisten.