VERSCHOBEN! KRAISBAU im Schaufenster: 3. Netzwerktreffen
!Achtung - leider musste der Termin verschoben werden. Der neue Termin ist am 20. Mai 2026! Bei der 3. Netzwerkveranstaltung des Projektes KRAISBAU mit Fokus auf rechtliche Rahmenbedingungenerhältst du Einblicke in das Projekt und hast die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen.
Im Rahmen des BMIMI-Leitprojekts KRAISBAU arbeiten 32 Partnerorganisationen – darunter GRÜNSTATTGRAU – aus Wirtschaft, Forschung und weiteren Institutionen gemeinsam an einer zukunftsfähigen Bauwende in Österreich.
Ziel ist eine 100% zirkuläre Bauweise – ressourcenschonend, klimaneutral und mit Hilfe der AI auch digital. Bei der 3. Netzwerkveranstaltung in einem der Demogebäude des Projektes, dem Zukunftsanker, erhältst Du Einblicke in das Projekt und hast die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen.
Lass uns gemeinsam die Grenzen des Machbaren verschieben und die Zukunft des Bauens gestalten!
Agenda
- 12:30 Uhr Ankommen bei Kaff ee & Kuchen
- 13:00 Begrüßung
- KRAISBAU Vision und Mission – Anna-Vera Deinhammer, Circular Economy Forum Austria
- Impulse
- Steuerrechtliche Aspekte – Bernhard Winkelbauer, tpa
- Förderungen und Finanzierungen im zirkulären Bauen – Susanne Formanek, Renowave
- Projekt ZirkuLIE – Clarissa Rhomberg, Stiftung Lebenswertes Liechtenstein
- Pause
- Interaktive Messestände: KRAISBAU im Schaufenster
- Bring Back und off ene Diskussion
- Networking bei Fingerfood und Drinks
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung via Eventbrite unter: KRAISBAU & BioBASE: Netzwerkveranstaltung Tickets, Do, 02.10.2025 um 09:00 Uhr | Eventbrite
Von 09:00 bis 12:00 Uhr findet im Zukunftsanker die Veranstaltung „Baustoffe – Vom Rohstoff, zum Baustoff, zum Bauwerk“ von BioBase statt. Du kannst Dich wahlweise für eine der beiden Veranstaltungen oder für die ganztägige Teilnahme anmelden.
Bei Fragen zur Veranstaltung oder für weitere Informationen wende Dich gerne an Sara Stosic unter sara.stosic@climatelab.at oder telefonisch unter +43 664 106 0097.

Beitragsbild: ©Markus Palzer Khomenko

