alchemia-nova ist ein Wiener F&E-Unternehmen mit internationalem Profil, Cradle to Cradle® Partner und Vorreiter im Bereich Kreislaufwirtschaft mit naturbasierten Lösungen. Wir ergänzen grüne Infrastruktur um nachhaltige Aspekte, indem wir in unseren Entwicklungen Rücksicht auf Ressourcen nehmen und Kreisläufe schließen. Unsere Innovationen verfolgen einen systemischen und multifunktionalen Ansatz. Unsere „GRETA“-Grünfassadenpaneele zum Beispiel ermöglichen eine Dreifach-Nutzung des Wassers, indem sie mit Grauwasser bewässert werden können und dieses dabei reinigen, sodass es als Brauchwasser wiederverwendet werden kann. Die Paneele sind seit 2020 am MUGLI zu sehen. Der Vorläufer der GRETA-Paneele ist die vertikale Pflanzenkläranlage „vertECO®“, ein vertikales Ökosystem zur indoor Abwasserreinigung. Dieses steht unter anderem in Lloret de Mar (Spanien), wo es seit 2016 das Duschwasser eines großen Hotels reinigt. vertECO® gewann 2019 den Energy Globe Award Austria in der Kategorie "Wasser" sowie den Energy Globe Award Vienna. Zudem war vertECO® bereits zweimal Teil einer Ausstellung: 2018 "EOOS.Liquid Gold" im Kunsthaus Wien und 2020 IBA-Ausstellung im ehemaligen Sophienspital. Alle Begrünungstechnologien sind in unserem Bürogebäude im 14ten Wiener Bezirk implementiert - bei Interesse können Besichtigungstermine vereinbart werden: office@alchemia-nova.net
Wir sind offen für neue Ideen und unkonventionelle Konzepte und entwickeln gerne mit Partnern gemeinsam „out-of-the-box“ Lösungen. Wir träumen von einer Welt, in der wir in Ressourcenzyklen denken, in der „Kontaminationen“ Nährstoffe werden, und in der wir auf Regeneration fokussieren.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.