Neue Produktgruppen für Dachbegrünungen im baubook: Trage jetzt Begrünungsprodukte ein und mache Deine ökologische Qualität sichtbar! MEHR ERFAHREN

Der erste Schritt zu Deiner Begrünung

GREENING CHECK

Du suchst Unterstützung bei Deinem Begrünungsprojekt? Dann lass Deine Begrünungsidee anhand des Online-Tools GREENING CHECK digital analysieren und nütze anschließend die Möglichkeit einer persönlichen Beratung.

In wenigen Schritten zu Deinem GREENING CHECK! Fülle das Onlineformular mit den Daten Deines individuellen Begrünungsprojekts aus und erhalte eine digitale Zusammenfassung. Halte dafür, sofern verfügbar, Projektdaten, Pläne, Standorteigenschaften wie Baujahr und Dach- und Wandaufbauten, Exposition, Dein Begrünungsziel, etc. bereit. 

Auf Wunsch kannst Du ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Das gewünschte Beratungspaket kann im GREENING CHECK Formular selbst, oder auch im Nachhinein gebucht werden. Für die Beratung stehen qualifizierte und ausgebildete BeraterInnen in ganz Österreich und darüber hinaus zur Verfügung.

Dabei handelt es sich um FachexpertInnen aus den Bereichen Landschaftsplanung, Architektur und Garten- und Landschaftsbau, welche in der GRÜNSTATTGRAU ‚Weiterbildung für Bauwerksbegrünung‘ speziell ausgebildet wurden, um fachspezifisch über Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung sowie grün-blaue Infrastruktur im Kontext Gebäude, Siedlung und Stadt beraten zu können.

Grafik Website 3 (C)GSG

DAS BERATUNGSANGEBOT

Im GREENING CHECK kannst Du zwischen den drei verschiedenen Beratungspaketen wählen und Dich so persönlich, telefonisch oder direkt vor Ort von uns beraten lassen!

Gebäudebegrünung bedarf einer gesicherten Qualität! Um Begrünungsvorhaben nach gültigen Standards und dem Stand der Technik umzusetzen, bieten wir mit dem GREENING CHECK wertvolle Beratungshilfe. Direkt im GREENING CHECK Onlineformular kann eine qualifizierte Erstberatung angefragt und für die detaillierte Projektrealisierung zu Rate gezogen werden. Je nach gewähltem Leistungspaket erfolgt ein gezieltes Beratungsgespräch vor Ort, bei dem projektspezifische Fragen und bautechnische Machbarkeiten geklärt und in Form eines Beratungsprotokolls und/oder eines umfassenden Beratungsberichts übergeben werden. Wir bieten drei verschiedene Beratungspakete zur Auswahl.

*Preisstand April 2024

Leistungspaket 1

 

Beratungsgespräch
Büro | Telefon | Online
inkl. Beratungsprotokoll
Beratungszeit: max. 1h
(inkl. Vor- & Nachbereitung)

PAU € 360,- inkl. USt*
€ 300,- exkl. USt

Leistungspaket 2

 

Persönliche Beratung
Vor-Ort
inkl. Beratungsprotokoll
Beratungszeit: max. 1h
(inkl. Vor- & Nachbereitung)

€ 600,- inkl. USt*
€ 500,- exkl. USt

zzgl. etwaiger Fahrtkosten nach Aufwand
km-Geld wenn Entfernung über 25 km,
max. €50.- inkl. USt*

Leistungspaket 3

 

Persönliche Beratung
Vor-Ort
inkl. Beratungsprotokoll & Beratungsbericht
Beratungszeit: max. 1h
(inkl. Vor-& Nachbereitung)

€ 840,- inkl. USt*
€ 700,- exkl. USt

zzgl. etwaiger Fahrtkosten nach Aufwand
km-Geld wenn Entfernung über 25 km,
max. €50.- inkl. USt*

**Du benötigst eine kombinierte Beratung für Dach und Fassade / Innenraum Deines Objektes?

Für Objekte mit mehreren zu begrünenden Flächen besteht die Möglichkeit, eine vor-Ort-Beratung inkl. Beratungsbericht für beide Flächen zu buchen. Die Kosten betragen dabei nicht jene von zwei Beratungen, sondern insgesamt €1.250,- exkl. USt.

TIPP: OekoBusiness Kofinanzierung

Wird Dein Greening Check durch eine:n eingetragene:n OekoBusiness Berater:in in Wien durchgeführt, kann die Förderung „Der Check“ Mit einer Kofinanzierung von €66/h für bis zu 8h Beratungszeit in Anspruch genommen werden. Du muss dich um nichts kümmern und bezahlst nur den Restbetrag.

Rechenbeispiel Paket 3:
7 Beratungsstunden (inkl. Vor- und Nachbereitung mit Beratungsbericht) à €100 + 20% Ust. = €840 inkl. USt.
Abzüglich OekoBusiness Kofinanzierung: 7h à €66 = €-462

Du bezahlst somit nur €378  inkl. USt. für Deine Beratung!

Für die weitere Planung steht die OekoBusiness Förderung „Biodiversitätsfit!“ mit max. 30 Std. zur Verfügung, die mit der Förderung der Stadt Wien für Dach- und Fassadenbegrünungen unter Beachtung von Doppelförderungen kombinierbar ist. Die Antragsstellung ist im Greening Check inkludiert.

DIE QUALIFIZIERTEN FACHBERATER:INNEN

Profitiere vom Wissen und Know-How unserer ausgebildeten FachberaterInnen für Bauwerksbegrünung!

Der GREENING CHECK ermöglicht kompetente Beratung in ganz Österreich. Lass Dich beraten und sorge für eine qualitätssichere Umsetzung Deiner Begrünungsidee. Hier findest Du alle qualifizierten GREENING CHECK BeraterInnen auf einen Blick.

Ausgebildet mit dem GRÜNSTATTGRAU Weiterbildungsprogramm für Bauwerksbegrünung erhalten erfahrene Fachleute wie Landschaftsplaner/innen, Architekt/innen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe mit adäquatem Gewerbeschein das notwendige Know-How rund um das Thema Bauwerksbegrünung, um Dich und Deine Begrünungsidee kompetent zu beraten. Bei der Beratung wird besonderer Wert auf eine darauf folgende hochwertige Umsetzung gelegt, um Dein individuelles Projekt bestmöglich entsprechend Standards und Normen zu verwirklichen.

Nütze die qualifizierte Fachkompetenz für Deine Vor-Ort-Erstberatung. Buche anschließend an den Greening Check das passende Beratungspaket und eine/r unserer qualifizierten FachberaterInnen wird Dir, abgestimmt auf Dein Begrünungsziel und Deinen Wohnort, zur Seite gestellt. Die BeraterInnen kontaktieren dich den der Auswahl Des gewünschten Beratungspaketes direkt per mail.

Du möchtest auch Teil unseres Berater:innenpools werden? Informiere dich hier über unsere Weiterbildung für Bauwerksbegrünung!

Alle qualifizierten FachberaterInnen auf einen Blick findest du hier:

Kategorien

FÖRDERUNGEN

Du suchst nach einer Förderung für dein Begrünungsprojekt?

Einer Liste aller Förderungen für Bauwerksbegrünung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene findest du hier.

DATENBANK

Finde FachberaterInnen auf unserer Datenbank

Auf unserer Datenbank findest Du alle Expertenprofile in Deiner Umgebung. Wähle Deine BeraterIn, abgestimmt auf Dein Begrünungsprojekt und Deinen Standort.

WIRKUNGEN

Überzeuge Dich selbst von den Wirkungsweisen!

Bauwerksbegrünung wirkt auf vielen Ebenen: Wasser, Mikroklima, Lebensqualität, Ökologie, uvm. Überzeuge Dich selbst von den Fakten und Zahlen!

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben