EJOT TEC CENTER – Ökologisch und nachhaltig

Das TEC CENTER wurde mit großem Augenmerk auf den Aspekt des nachhaltigen, ressourcenschonenden Bauens geplant und errichtet. Der Gedanke bei der Konzipierung der Grünfassade: Die Einbettung des neuen Gebäudes in einen bestehenden Lebensraum, optisch wie inhaltlich. So ist die Grünfassade ebenso Ausgleich für die durch den Bau eingenommene Fläche als auch optische Verortung des Gebäudes in einem neu geschaffenen Campus. Die hohe Biodiversität der Pflanzen und Insekten ist mit einem natürlichen Standort vergleichbar. Einladend sieht dies allemal aus und interessant ist es auch.

Neuland hat EJOT mit dem TEC CENTER auch hinsichtlich der Befestigung der Grünfassade betreten. Eine vertikale Begrünung auf einem konstruktiven Holzbau ist nicht die Regel und bedurfte einiger planerischer Überlegungen im Vorfeld.
Entstanden ist ein Konzept für die Begrünung mittels Pflanztaschen, die sogenannte Living Wall. Die Pflanztaschen wurden dabei bereits fertig begrünt auf die Baustelle geliefert und auf das bereits vormontierte Unterkonstruktionssystem geschraubt. Eine in die Grünfassade integrierte Sensor- und Bewässerungstechnik sorgt jederzeit für eine optimale Versorgung der Pflanzen – modern gesteuert via App. Die Unterkonstruktion besteht aus dem CROSSFIX® System von EJOT, das bei der Gestaltung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) zum Einsatz kommt. Auf die horizontale Tragprofillage des CROSSFIX® Unterkonstruktionssystems wurde am TEC CENTER eine zweite, vertikale Tragprofillage montiert. Diese trägt nun die Pflanztaschen.

Projektpartner

 

Weitere Infos

Links

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben