Neue Produktgruppen für Dachbegrünungen im baubook: Trage jetzt Begrünungsprodukte ein und mache Deine ökologische Qualität sichtbar! MEHR ERFAHREN

Fimengebäude Bonygasse, Wien

Das Tonnedach wurde im Zuge der Fertigstellung der Generalsanierung März 2010 begrünt. Die Begrünung war von Anfang an von der Fa. Fritz Brandstätter geplant. Die Begrünung kühlt die Büroräume darunter.
Das liegt auf ca 8-10m Höhe, ist ca. 400m2 groß, Substrattiefe 10cm mit Optigrün Substrat; es ist auf Grund des Gefälles keine Drainageschicht vorhanden.

Folgende Pflanzen wurden bei einer Bestandsaufnahme vorgefunden (2014):
Kornblume, Löwenmäulchen, Wiesen-Pippau, Wilde Möhre, Magertite, Kuckucks-Lichtnelke, Hopfenklee, diver. Mauerpfefferarten, Mohn, Acker-Rittersporn uvm.

Die Pflege erfolgt mit einer Mahd 1x jährlich sowie Entfernung unerwünschtem Fremdaufwuchs. Das Dach wird bei entsprechender Temperatur während der Vegetationsperiode 1x/ Woche bewässert.

Projektpartner

Verwendete Produkte

 

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben