
GrünPlusSchule – GRG7
Beginn
Mai 2015Ende
Apr 2018Förderprogramm
Stadt der Zukunft - 2. AusschreibungProjektlaufzeit
36 MonateProjektkosten
Gesamtkosten: € 657.940€Projektergebnisse
Verschiedene am Markt erhältliche Begrünungssysteme, Substrate und Pflanzen ohne und in Kombination mit Photovoltaik sowie diverse Kombinationen wurden installiert und auf ihre Wirkung gemessen. Anschließend wurden alle Systeme und Kombinationen ökologisch bewertet und die Kosteneffizienz (das Kosten-Nutzen Verhältnis) berechnet.
Aus einer breiten Palette der zur Verfügung stehenden Pflanzenvielfalt, Substratstärke und Aufbau photovoltaischer Module (undurchsichtige, semi-transparente, etc.) wurde nach einer optimierten leistungsfähigen, kostengünstigen und dauerhaften Lösung gesucht, die beliebig multiplizierbar ist und AUCH für die Sanierung im Altbestand eingesetzt werden kann.
Die (energetisch, ökologisch und ökonomisch) besten Kombinationen dieser multifunktionalen Systeme wurden für zukünftige Gebäudesanierungen und Neubauten von Gebäudeverbänden und Quartieren empfohlen. Dies beinhaltete ebenfalls genaue Darstellungen des Kosten-Nutzen-Verhältnisses, aufgeteilt nach Phasen des Lebenszyklus.
Die Ergebnisse werden in Form eines Maßnahmenkatalogs/Leitfadens der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Projektpartner
wissenschaftliche Begleitung