
Pocket Mannerhatten Ottakring
Beginn
Jan 2018Ende
Feb 2021Förderprogramm
Smart Cities Demo - 9. Ausschreibung 2017Projektkosten
1.083.263€Projektergebnisse
Im Rahmen des Forschungsprojektes werden bis Februar 2021 folgende Ergebnisse angestrebt:
● In Block 61 wurden mindestens 5 Sharing-Maßnahmen mit mindestens drei EigentümerInnen umgesetzt.
● Im Rahmen der Umsetzung wird mindestens drei EigentümerInnen mindestens ein Bonus aus dem Bonussystem gewährt.
● Mindestens drei Evaluationskriterien zur Bewertung des Gemeinwohlpotenzials von Sharing-Optionen im Rahmen des Bonussystems wurden ausgearbeitet.
● Pocket Mannerhatten wurde auf mindestens einer Fachkonferenz vorgestellt.
● Mindestens drei Besichtigungen mit interessierten Stakeholdern wurden durchgeführt.
● Mindestens zehn Medienberichte über das Projekt wurden generiert.
● Pro umgesetzter Sharing-Option wurde mindestens ein Erfolgsindikator zur Evaluierung definiert.
● Pro umgesetzter Sharing-Option wurde mindestens eine Ex-Ante-Messung
durchgeführt.
Projektpartner
Konsortialführung
Weitere Infos
Downloads
- IBA-Folder: Pocket Mannerhatten [pdf - 1.92MB]
- Pocket Mannerhatten: Galerie der Möglichkeiten 2020 [pdf - 3.14MB]
- Band 18: Pocket Mannerhatten; Julia Beck, Dominik Hölzl, Angelika Krauk, Susanne Lins, Florian Niedworok, Gesa Witthöft [pdf - 6.64MB]
- Pocket Mannerhatten - Postkarte [pdf - 1.12MB]