Qualifizierter Erstberater Verein / Interessensvertretung / Verband
Mein Spezialgebiet
Bauwerksbegrünung
Qualifikation
GRÜNSTATTGRAU geprüfteR ErstberaterIn für Bauwerksbegrünung BeraterInnen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark – WIN BeraterInnen OekoBusiness Wien – FIRMENGRÜN
Ich biete
Erstberatung Exkursionen Forschung Fortbildung Information Innovationsmethoden Netzwerkpartnerschaft Publikationen Upscaling Workshops
Ich suche
Ausführung Begrünungsexperten Neue Stadtgebiete Planung reales Umsetzungsobjekt StadtbewohnerInnen
GRÜNSTATTGRAU
WER WIR SIND
Als ganzheitliche Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung befördern wir Innovation und Umsetzung für die grüne, smarte Stadt der Zukunft.
WAS UNS WICHTIG IST
Als Schnittstelle zwischen unseren Netzwerkpartnern aus den Bereichen öffentliche Hand, Wirtschaft und Forschung leben wir Best-Practice Sharing und setzen Impulse für den Einsatz von vorhandenen und neuen Technologien, Kompetenzen und Dienstleistungen. Neben einer nachhaltigen Marktentwicklung sichern wir die Leistbarkeit von Technologien und deren breite Anwendbarkeit. Langfristig fördern wir Qualitätssicherung und schaffen neues Bewusstsein für das Leistungsspektrum von begrünten Gebäuden im Kontext Klimawandel und Energie. Unsere Mission ist, viele Begrünungsprojekte anzustoßen, den Markt auszubauen und dafür zu sorgen, dass viel Wissen rund um Bauwerksbegrünung zugänglich wird.
WIE WIR ARBEITEN
GRÜNSTATTGRAU wird durch drei Experten-Boards unterstützt, deren Mitglieder aus dem rund 340 Partner umfassenden Partnernetzwerk kommen. Geleitet werden die Boards durch Teilnehmer aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Strategie. Dadurch sollen wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Innovationspotentiale identifiziert sowie Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung der Branche sichergestellt werden.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Als Kompetenzstelle bieten wir dir nicht nur unsere Netzwerkpartnerschaft und damit verbundene Leistungen wie Sichtbarkeit, Zugang zu exklusiven Inhalten und Infrastrukturen, Information und Vieles mehr an, du kannst auch mit allen denen Anliegen rund um Begrünung auf uns zukommen. In dem Zusammenhang stellen wir Erstberatungen, Strategiegespräche, Expertenrunden zur Problemlösung bis hin zu Innovationsworkshops als maßgeschneiderte Formate für dich und deine Entwicklungsziele rund um die Grüne Stadt zusammen. Wir begleiten dich auch mit deinen Umsetzungsprojekten von der ersten Idee bis zur Betriebsphase und sorgen durch Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Zertifizierungen, Gutachten und Abnahmen für herausragende Erfolge. Außerdem bilden wir dich auf Anfrage auch weiter- von Qualifizierungen bis hin zu Exkursionen, Wissenstransfer und Sprechstunden sind wir gerne für dich da.
UNSER HINTERGRUND
GRÜNSTATTGRAU GmbH wurde 2017 gegründet, ist nicht auf Gewinn orientiert und 100% Tochter des gemeinnützigen Verbands für Bauwerksbegrünung Österreich. Wir sind Träger des durch Bundeministerium für Verkehr, Innovation und Technologie unterstützten Innovationslabors für die Grüne Stadt. In dieser Eigenschaft stellen wir dir die Onlineplattform www.grünstattgrau.at und auch unseren mobilen Experimentierraum MUGLI zur Verfügung. Lass uns gemeinsam die Stadt grüner machen!
Wir sind qualifizierter Erstberater und bearbeiten Ihre GREENING CHECK´s.
Meine Fachbereiche:
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Regenwassermanagement, Dach- und Fassadenbegrünung, Urban Gardening, Forschung, Beratung, IT Technik
Zusatzfunktionen:
Leiter des BOKU Gemeinschaftsgartens
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.