In diesem Forschungsprojekt wird ein Konzept zur Regenwassernutzung und Versickerung zur Bewässerung von Grünstrukturen am Volkertmarkt in Wien erarbeitet. Gemeinsam mit den Verwaltungsbehörden aus dem 2. Bezirk und den Bewohner:innen wird an einem Konzept zur ganzheitlichen Wassermanagement, Maßnahmen zur Klimawandelanpassung und zum Klimaschutz, sowie zur Attraktivierung und Erhöhung der Nutzbarkeit für alle im Grätzl, gearbeitet. Umgesetzt wird innerhalb der Projektlaufzeit unter anderem ein Verweilort mit Photovoltaik-Überdachung und Rankpflanzen, das sogenannte BARTLETT, um dem Wunsch nach beschatteten Flächen auf dem Platz schnellstmöglich nachzukommen.
Derzeit steht auch MUGLI, unser mobiler Schauraum für verschiedene Fassadenbegrünungen und Dachbegrünungen am Volkertmarkt. Am Mittwoch den 27.09. ist GRÜNSTATTGRAU von 15:30 bis 17:30 vor Ort und informiert interessierte Anrainer:innen über Gebäudebegrünung. Genaue Infos zu MUGLI findest Du hier: https://gruenstattgrau.at/mugli/
Fördergeber
- Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
- Klima- und Energiefonds
Projektpartner
- Austrian Institute of Technology
- Architekturbüro Tillner und Willinger
- Landschaftsarchitekturbüro Karl Grimm,
- WieNeu+
- GB*
- GRÜNSTATTGRAU
Weiter Infos sind auf der Projektwebsite zu finden.
https://smartcities.at/projects/volkert-macht-blau/
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.