Grüne Häuser, kluge Kreisläufe – Exkursion im 3. Bezirk am 18. September
Entdecke neue und alte Begrünungen im 3. Bezirk (Village im 3. und Aspanggründe) bei unserer nächsten Exkursion im September!
Unsere nächste Exkursion findet am 18. September um 16:00 Uhr in den Aspanggründen im 3. Wiener Gemeindebezirk statt.
Diesmal geht es zu verschiedenen begrünten Objekten zwischen Rennweg und Quartier Belvedere. Wir gehen zum Bildungscampus, sehen uns die Wohnhausanlage in den Aspanggründen an und besuchen das frisch gebaute Stadtregal in der Village im 3. Das besondere an diesem Objekt: in dem Wohngebäude der ARWAG sind nicht nur verschiedene Dach- und Fassadenbegrünungen realisiert, sondern auch Trenn-Toiletten mit Urin-Seperationsanlage. Der gesammelte Urin wird pasteurisiert und auf seine Eignung als Dünger erprobt. Mehr darüber erfährst Du hier: Fertigstellung- Begrünung im Stadtregal SAVE – GRÜNSTATTGRAU
Sichere Dir Deinen Platz bei der Route und lass Dich inspirieren!
Mehr Infos und Anmeldung auf unserer Website unter Exkursionen:
Das Wohnbauprojekt der ARWAG „Village im Dritten – Das Stadtregal ist fertiggestellt und an die Bewohner:innen übergeben. Auf über 3.000 m² entstanden 122 geförderte Wohnungen, 11 Wohnheimappartements, Ateliers, Microbüros und Geschäftslokale mit rund 10.500 m² Nutzfläche. Unter dem Leitbild „sozial – ökologisch – innovativ“ wurden u.a. Holz-Hybrid-Bauweise, PV-Anlagen, Erdsonden, Wärmerückgewinnung, klimaresiliente Gestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, Urban Gardening sowie soziale Einrichtungen umgesetzt. Im Zuge des Forschungsprojektes SAVE (gefördert vom BMK) wurden einige Wohnungen mit Urin-Trenn-Toiletten ausgestattet. Der gesammelte pasteurisierte Urin kann als Dünger für die Begrünung genutzt werden – ein Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft und Mikroklima-Optimierung im Wohnbau.
Bildquelle: (C)GRÜNSTATTGRAU