GRÜNSTATTGRAU Exkursion „Quartiersentwicklung Biotope City“ am 9. Juli 2025, 13:30 Uhr - 16:30 MEHR ERFAHREN

Veranstaltungen

EINLADUNG ZUM WORKSHOP FÜR BÜRGER*INNEN

02.07.2025 13:00 - 15:00 Uhr
Der Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien der TU Wien veranstaltet einen öffentlichen Workshop zum Thema Mikroklima-Messungen & Bürger*innen-Beteiligung

ZUKUNFT SANIEREN STATT ZIELE BEGRABEN

09.07.2025 15:45 - 18:00 Uhr
Dekarbonisierung des Gebäudebestands als Chance: Wie wir mit innovativer Finanzierung und mutiger Politik die Klimaziele doch noch erreichen können.

Exkursion „Quartiersentwicklung – Biotope City“ am 09.07.2025

09.07.2025 13:30 - 16:30 Uhr
Erlebe einen Rundgang durch die Biotope City und entdecke das Konzept, das gemeinsam mit Harry Glück initiiert wurde. Erfahre, wie Natur und eine dicht bebaute Stadt harmonisch miteinander funktionieren können.

6. Meidlinger Klima-Grätzl Fest

06.09.2025 10:00 - 20:00 Uhr
Ein Fest für Groß und Klein mit Musik, Kinderprogramm und spannenden Einblicken in das Projekt MEIDLINGER L. Vorbeikommen, mitreden, mitgestalten!

Digitalfindetstadt Innovationskongress

11.09.2025 ganztägig
Digitales Planen, Bauen & Betreiben

World Green City Awards 2026

15.09.2025 ganztägig
The AIPH World Green City Awards return! Entries to the 2026 Awards are now open and cities are invited to make their submissions before 15th September 2025.

NetworkNature annaul event | 15-17 September, Brussels | „Choose Nature“

15.09.2025 - 17.09.2025 ganztägig
Drei zentrale Veranstaltungen von NetworkNature+ im September 2025 in Brüssel, die von 15. bis 17. September 2025 stattfinden.

13. Internationaler Schwimmteichkongress 2025

17.09.2025 - 18.09.2025 ganztägig
Die Internationale Organisation für naturnahe Badegewässer e.V. (IOB) und der Verband Österreichscher Schwimmteich- & Naturpoolbau (VÖSN) laden zum 13. Internationalen Schwimmteichkongress am 17. und 18. September 2025 im Eventhotel Pyriamide Vösendorf ein. Unter dem Motto „Qualität braucht Qualifikation“ wird auch diesmal ein spannendes Programm voller Innovationen, Fachvorträge und interdisziplinärem Austausch geboten.

ZUKUNFTSREISE BAUVISIONEN SCHWEIZ

13.10.2025 - 14.10.2025 ganztägig
Innovationen und digitale Transformation in Architektur und Bauindustrie

ZUKUNFTS- WERKSTATT

13.10.2025 16:00 Uhr - 16.10.2025 18:00 Uhr
Wie kann uns eine radikale Transformation der Baubranche zur Klimaneutralität bis 2030 gelingen?

ISEC 2026 – CONFERENCE

14.04.2026 - 16.04.2026 ganztägig
FOR RENEWABLE HEATING AND COOLING IN INTEGRATED URBAN AND INDUSTRIAL ENERGY SYSTEMS

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

to top