Start - Veranstaltungen - Seite 2
Veranstaltungen
Zukunft Holzbau „Wohnraum, Kreislauffähigkeit und Nachverdichtung“ – im Zuge des BAUZ! (Workshop 2) GRATIS EINTRITT
07.04.2025 16:30 - 18:30 Uhr
Nachhaltige Lösungen für zukunftsorientiertes Bauen durch effiziente Raumnutzung, klimafreundliche Materialien, Strategien für Rückbau, Wiederverwendung und serielle Sanierung im modernen Holzbau
WORKSHOP FINANZIERUNG VON SANIERUNGEN (RENOINVEST WORKSHOP 6)– 08. APRIL 2025 – im ZUGE DES BAUZ! GRATIS EINTRITT
08.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen stellt Immobilienbesitzer oft vor große Herausforderungen. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Finanzierungsmodelle kennen, die Ihnen helfen können, Ihr Sanierungsprojekt erfolgreich zu realisieren. R
Zirkuläres Bauen im Quartier – Zukunftsfähige Kreisläufe schließen – im Zuge des BAUZ! (Workshop 5) GRATIS EINTRITT
08.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Nachhaltige Lösungen für zukunftsorientiertes Bauen durch effiziente Raumnutzung, klimafreundliche Materialien, Strategien für Rückbau, Wiederverwendung und serielle Sanierung im modernen Holzbau
BIOTOPE CITY: Ein Plan B für das Klima – mit den Kräften der Natur den Klimawandel bewältigen
08.04.2025 17:00 Uhr
Erfahre mehr über die Strategie des Physikers Em. Professor Dr. Gerd Ganteför zur Zeitgewinnung für einen gesellschaftlich verträglichen, nachhaltigen Klimawandel.
REAL CORP 2025
14.04.2025 10:00 Uhr - 16.04.2025 12:00 Uhr
30. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft hat das übergeordnete Thema:
URBAN INNOVATION -
TO BOLDLY GO WHERE NO CITIES HAVE GONE BEFORE -
Medium sized cities and towns as a major arena of global urbanisation
Das Schwammstadtprinzip für Stadtbäume I: Ziele, Funktionsweise, Planungsgrundlagen
29.04.2025 14:00 - 17:15 Uhr
In Teil 1 der zweiteiligen Seminarreihe der zt Akademie wird vorgestellt, wie das Schwammstadtprinzip dazu beiträgt, mit einfachen, tiefbaunahen Bauweisen den Unterbau befestigter Flächen als Wurzelraum für Bäume zu erschließen und wie dies in die blau-grüne Infrastruktur der Stadt eingebunden wird.
GRÜNSTATTGRAU Weiterbildung Bauwerksbegrünung
10.06.2025 - 13.06.2025 ganztägig
GRÜNSTATTGRAU vermittelt Dir up-to-date Grundlagen über Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Innenraumbegrünung. Du erfährst vegetationstechnische und bauliche Details von der Planung bis zur Ausführung. Mit dem erlernten Wissen bist Du gerüstet, Bauwerksbegrünungen in die Praxis umzusetzen.
13. Internationaler Schwimmteichkongress 2025
17.09.2025 - 18.09.2025 ganztägig
Die Internationale Organisation für naturnahe Badegewässer e.V. (IOB) und der Verband Österreichscher Schwimmteich- & Naturpoolbau (VÖSN) laden zum 13. Internationalen Schwimmteichkongress am 17. und 18. September 2025 im Eventhotel Pyriamide Vösendorf ein. Unter dem Motto „Qualität braucht Qualifikation“ wird auch diesmal ein spannendes Programm voller Innovationen, Fachvorträge und interdisziplinärem Austausch geboten.
to top