Veranstaltungen

ÖFHF kommende Veranstaltungen

10.10.2024 - 21.03.2025 ganztägig
Interessante Gespräche und Erfahrungsaustausch.

The Green 100 ‘25 is now open for applications

16.02.2025 - 14.03.2025 ganztägig
The Green 100 ‘25 is your chance to showcase your climate-focused venture and take it to the next level—apply now!

Haus & Garten Messe Wiener Neustadt

20.02.2025 09:00 Uhr - 23.02.2025 18:00 Uhr
Die diesjährige Haus & Garten Messe in der Arena Nova in Wiener Neustadt findet von 20.-23. Februar 2025 statt. Innovationen für’s Bauen und Sanieren findest Du am Gemeinschafts-Messestand des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ

com:bau Messe 2025 in Dornbirn

21.02.2025 - 23.02.2025 ganztägig
Besuche GRÜNSTATTGRAU und den Verein GRÜNSTADTSYMPOSIUM auf der com:bau Messe 2025 in Dornbirn und entdecke innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen, energieeffiziente Technologien und klimafitte Gebäudetechnik.

Flachdach- und Fassadenbegrünung – Von der Planung bis zur Umsetzung im Neubau und Bestand

24.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Erfahre in diesem Webinar der GBV Akademie, wie Du Dein Begrünungsprojekt starten kannst und welche Möglichkeiten der Begrünung von Dach und Fassaden möglich sind. Referentin: Elisabeth Weiss-Tessbach, GRÜNSTATTGRAU

Innovation Sprint 2025: Neue Horizonte mit ESA-Daten

25.02.2025 14:00 - 16:00 Uhr
Klimawandel, Flächenversiegelung und urbane Herausforderungen verlangen nach innovativen Antworten – entdecke, wie blau-grüne Infrastruktur die Zukunft unserer Städte nachhaltig prägt!

Dachgrün Online Seminar 2025 (Termin I)

25.02.2025 09:30 - 11:00 Uhr
GRÜNSTATTGRAU Partner Dachgrün GmbH lädt zum traditionellen Dachgrün Online Seminar ein

ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft

06.03.2025 09:00 - 17:30 Uhr
ESG wird zum Daily Business – gestalten Sie die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche mit! Am 6. März teilt Susanne Formanek auf der führenden Dialog-Plattform ihre Expertise und diskutiert gemeinsam mit Branchenexpert:innen praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

FACHSEMINAR REGENWASSER

11.03.2025 08:30 Uhr - 25.03.2025 14:20 Uhr
ACO, ÖGLA & Optigrün laden zu folgenden Themen ein: Klimawandel, Flächenversiegelung und urbane Herausforderungen verlangen nach innovativen Antworten – entdecke, wie blau-grüne Infrastruktur die Zukunft unserer Städte nachhaltig prägt!

Fachtagung „Stadtklima der Zukunft – Trockenheit und Starkregen“ in Innsbruck

11.03.2025 09:00 - 16:00 Uhr
MALL, ZINCO, FRIEDL STEINWERKE, BG GRASPOINTNER laden wieder zu den diesjährigen Fachtagungen ein. Dieses Jahr erwartet Dich ein neues Vortragsprogramm rund um die Themen Trockenheit und Starkregen.

Fachtagung „Stadtklima der Zukunft – Trockenheit und Starkregen“ in Linz

12.03.2025 09:00 - 16:00 Uhr
MALL, ZINCO, FRIEDL STEINWERKE, BG GRASPOINTNER laden wieder zu den diesjährigen Fachtagungen ein. Dieses Jahr erwartet Dich ein neues Vortragsprogramm rund um die Themen Trockenheit und Starkregen.

Dachgrün Online Seminar 2025 (Termin II)

12.03.2025 09:30 - 11:00 Uhr
GRÜNSTATTGRAU Partner Dachgrün GmbH lädt zum traditionellen Dachgrün Online Seminar ein

Fachtagung „Stadtklima der Zukunft – Trockenheit und Starkregen“ in Wien

13.03.2025 09:00 - 16:00 Uhr
MALL, ZINCO, FRIEDL STEINWERKE, BG GRASPOINTNER laden wieder zu den diesjährigen Fachtagungen ein. Dieses Jahr erwartet Dich ein neues Vortragsprogramm rund um die Themen Trockenheit und Starkregen.

Kurz-Trainingsseminar „Dach- und Fassadenbegrünung“

18.03.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Der OÖ Energiesparverband präsentiert: „Grüne Fassaden und Dächer kühlen Städte – entdecken Sie, wie Begrünung das Klima verbessert und urbanen Raum aufwertet!“

GREENING MODERN CITIES

21.03.2025 ganztägig
2025 WARSAW & ONLINE Current status, problems and opportunities for the implementation of Green Infrastructure in modern cities with a special focus on green roofs and living walls.

BAUDER DACHDIALOG: erleben, vertiefen, austauschen

26.03.2025 08:30 - 17:00 Uhr
Praxisnaher Austausch zu nachhaltigen Dachkonzepten für Architekt:innen und Planer:innen

BauZ! 2025

07.04.2025 ganztägig
Weiter bauen? Wie machen Sie das? Internationaler Kongress, 7. und 8. April 2025

Zukunftsforum Bauen und Umwelt

10.04.2025 09:00 - 18:00 Uhr
Die Universität für Weiterbildung Krems lädt herzlich zum "Zukunftsforum Bauen und Umwelt: 30 Jahre Innovation und Impulse – Gemeinsam die Zukunft gestalten" ein!

REAL CORP 2025

14.04.2025 10:00 Uhr - 16.04.2025 12:00 Uhr
30. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft hat das übergeordnete Thema: URBAN INNOVATION - TO BOLDLY GO WHERE NO CITIES HAVE GONE BEFORE - Medium sized cities and towns as a major arena of global urbanisation

Future Fit Festival #FFF25

22.04.2025 12:00 Uhr - 10.06.2025 12:00 Uhr
Waff feiert 2025 die Wiener*innen, die ihre berufliche Zukunft und damit die Arbeitswelt von morgen aktiv mitgestalten wollen!

Das Schwammstadtprinzip für Stadtbäume I: Ziele, Funktionsweise, Planungsgrundlagen

29.04.2025 14:00 - 17:15 Uhr
In Teil 1 der zweiteiligen Seminarreihe der zt Akademie wird vorgestellt, wie das Schwammstadtprinzip dazu beiträgt, mit einfachen, tiefbaunahen Bauweisen den Unterbau befestigter Flächen als Wurzelraum für Bäume zu erschließen und wie dies in die blau-grüne Infrastruktur der Stadt eingebunden wird.

Bauwerksbegrünung gegen Hitze – worauf muss ich bei der Umsetzung achten?

15.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG) veranstaltet am 15. Mai 2025 zum Thema Kühlung von Gebäuden und deren Umfeld mittels Bauwerksbegrünung.

SAVE THE DATE: GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2025

21.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr
GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartner sind herzlich zum 8. GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag eingeladen! Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen und Visionen für die Zukunft aus.

GRÜNSTATTGRAU Weiterbildung Bauwerksbegrünung

10.06.2025 - 13.06.2025 ganztägig
GRÜNSTATTGRAU vermittelt Dir up-to-date Grundlagen über Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Innenraumbegrünung. Du erfährst vegetationstechnische und bauliche Details von der Planung bis zur Ausführung. Mit dem erlernten Wissen bist Du gerüstet, Bauwerksbegrünungen in die Praxis umzusetzen.

13. Internationaler Schwimmteichkongress 2025

17.09.2025 - 18.09.2025 ganztägig
Die Internationale Organisation für naturnahe Badegewässer e.V. (IOB) und der Verband Österreichscher Schwimmteich- & Naturpoolbau (VÖSN) laden zum 13. Internationalen Schwimmteichkongress am 17. und 18. September 2025 im Eventhotel Pyriamide Vösendorf ein. Unter dem Motto „Qualität braucht Qualifikation“ wird auch diesmal ein spannendes Programm voller Innovationen, Fachvorträge und interdisziplinärem Austausch geboten.

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

to top