Gutachter/Sachverständiger Verein / Interessensvertretung / Verband
Mein Spezialgebiet
Qualitätssicherung, Öffentliche Bewusstseinsbildung und Informationsvermittlung zum Thema Bauwerksbegrünung
Ich biete
Bildung Entwicklung Fachausschüsse Forschung FuE Gutachten Information Innovationslabor Interessenvertretung International Kennzahlen für Umsetzung Mitgliedschaft Publikationen Qualitätssicherung Standardisierung wissenschaftliche Erkenntnisse Zertifizierung
Ich suche
Experten Kennzahlen Markt Mitglieder Monitoring Unternehmen Wertschöpfung Wirtschaft
Verband für Bauwerksbegrünung (VfB)
Der Verband für Bauwerksbegrünung (VfB.) vereint alle, die sich mit Begrünungen auf Gebäuden beschäftigen. Das sind Industriebetriebe und Gewerbetreibende, die Gründächer, Fassadenbegrünungen und versickerungsfähige Oberflächen oder dazugehörige Bauteile entwickeln, planen, herstellen und montieren. Außerdem gehören dazu Stadtverwaltungen, Innungen, Fachverbände, Prüfinstitute, Studenten, Architekten und sonstige Interessierte.
Der Verband besteht seit 1991 und hat über 70 Mitglieder. Vom Planer bis zum Hersteller – unter den Mitgliedern des VfB ist sicher der richtige für Ihr Begrünungs-Anliegen dabei.
Hier erfahren Sie alles über unterschiedliche Arten von Bauwerksbegrünungen sowie deren Technik und Eigenschaften.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.