Publikationen von GRÜNSTATTGRAU
Downloads
Hier findest du Informationsmaterial zu Fachthemen der Bauwerksbegrünung, die unter Mitwirkung von GRÜNSTATTGRAU erarbeitet oder publiziert wurden. Diese Dokumente stehen Dir zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Suche mit Hilfe der verschiedenen Kategorien nach den gefragten Themen rund um Dach-, Fassaden- und Innenwandbegrünung, Technik und Klima. Informationen rund um das VfB-Gründach Gütesiegel zur Zertifizierung von Produkten findest Du ebenfalls hier. GRÜNSTATTGRAU veröffentlicht hier Informationen zu Fachthemen, die unter der Mitwirkung von GRÜNSTATTGRAU erstellt oder publiziert wurden. GRÜNSTATTGRAU und der VfB übernehmen keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der präsentierten Inhalte. Eine Haftung von GRÜNSTATTGRAU und des VfB wird daher ausgeschlossen. Alle Links zu externen Seiten (z.B. Mitglieder, weiterführende Literatur) sind sorgfältig ausgewählt. Da GRÜNSTATTGRAU und der VfB auf deren Inhalt keinen Einfluss hat, übernehmen sie dafür auch keine Verantwortung.
REFLEXIONSSTRAHLUNG (ALBEDO EFFEKT) IM GEBÄUDESEKTOR
Qualitätenkatalog und Textbausteine für Ausschreibungsunterlagen von Architekturwettbewerben für liegenschaftsübergreifende Begrünungsprojekte (lieBeKlima 2022)
Der weite(re) Weg zum klimaneutralen Gebäude (2021)
DIE FASSADE DER ZUKUNFT (2020)
Innovative nature based solutions for greening cities (2020)
Innovative Stadtbegrünungstechnologien (2020)
Broschüre zum GRÜNSTATTGRAU Weiterbildungsprogramm
Wirkungen und Kennwerte von Grünen Infrastrukturen (2019)
Leitfaden Grüne Bauweisen für die Städte der Zukunft (2014)
Die Optimierung des Wasser- und Lufthaushaltes urbaner Räume mittels Dachbegrünungen, Fassadenbegrünungen und versickerungsfähigen Oberflächenbefestigungen wurden im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts untersucht (GrünStadtKlima). Autor*innen: Forschungsgesellschaft Wohnen, Bauen, Planen; Universität für Bodenkultur Wien Herausgeber: Verband für Bauwerksbegrünung (31 Seiten) |