Grüne Häuser, kluge Kreisläufe – GRÜNSTATTGRAU Exkursion im 3. Bezirk am 18. September MEHR ERFAHREN

Wohnhausanlage Angern/ March

Im Rahmen des Forschungsprojektes "Stärkung des Begrünungspotentials des gemeinnützigen Sektors in NÖ" mit GSG wurde für eine Wohnhausanlage in Angern an der March Fassadenbegrünungen geplant. Ziel war es, an dem bereits gebauten Objekt, das Mikroklima der Gebäude und der unmittelbaren Freiräume zu verbessern. Diesbezüglich wurden Fassadenbegrünungen mit Rankhilfe und immergrünen sowie laubabwerfenden Kletterpflanzen und eine Pergolabegrünung umgesetzt.

In Kooperation mit der Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H.

Gefördert mit Mitteln aus der NÖ Wohnbauforschung (https://www.noe.gv.at/noe/Wohnen-Leben/Wohnbauforschung.html).

Förderprogramm

NÖ Wohnbauforschung

Fläche Fassade

78 m²

Projektpartner

 

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben