Grüne Häuser, kluge Kreisläufe – GRÜNSTATTGRAU Exkursion im 3. Bezirk am 18. September MEHR ERFAHREN

Wohnhausanlage Mödling

Im Rahmen des Forschungsprojektes "Stärkung des Begrünungspotentials des gemeinnützigen Sektors in NÖ" mit GSG wurde für eine Wohnhausanlage in Mödling das Begrünungspotential ermittelt. Ziel war es, das Mikroklima der Gebäude und der unmittelbaren Freiräume zu verbessern.

Zur Klimatisierung und Beschattung der Balkone wurden Rankgerüste für Kletterpflanzen entwickelt, welche einerseits an den Balkonen und andererseits im rechten Winkel zur Fassade befestigt sind, um der Sonneneinstrahlung optimal entgegenzuwirken. Je nach Stand der Fassadenbegrünung sind immergrüne oder laubabwerfende Pflanzen im Einsatz, damit wiederum im Winter die Wärmeenergie der Sonne ausgenützt werden kann. Aufgrund der Lage der Tiefgarage mussten alle Gebäudebegrünungen troggebunden ausgeführt werden.

Das Bauvorhaben wird von der WETgruppe verwirklicht.

Förderprogramm

NÖ Wohnbauforschung

Projektpartner

 

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben