Für Kurzentschlossene: Weiterbildung für Bauwerksbegrünung, 11.-14. November - auch einzelne Module buchbar! ANMELDEN

Projekt-Kick-offs im Herbst

In der Rosaliagasse am Meidlinger Markt in Wien entsteht im Rahmen des vom BMK geförderten Demonstrationsprojekts MEIDLINGER L Demo ein modulares Rankregal mit Balkon-, Begrünungs- und PV-Elementen an 4 Bestandsobjekten. In der Interreg-Region SK-AT testet das Projekt GREENCHAR die Wasserrückhaltefähigkeit von und mit Biokohle, die durch Pyrolyse-Verfahren aus regionalem Klärschlamm gewonnen wird, in Dachsubstraten.

Startschuss für die Klimagärtner:innen

Am 1. Juli 2024 startete der neue dreijährige Lehrberuf, welcher von einer engagierten Arbeitsgruppe unter der Leitung von LIM KomMR Ing. Herbert Eipeldauer entwickelt wurde, in seine erste Runde. Das zukunftsweisende Berufsbild de:r Klimagärtner:in bietet eine Antwort auf die steigenden Anforderungen an städtische Begrünung und Klimaanpassung.

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben