Der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation geht in die 10. Runde.
Living Standards Award 2024

Der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation geht in die 10. Runde.
DER WELTRAUM IST FÜR ALLE DA! Das Weltraumprogramm ASAP hat die Entwicklung kommerziell verwertbarer Produkte und Dienstleistungen sowie Demonstrationsanwendungen von Weltraumtechnologien zum Ziel. Es soll Österreichs wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen durch Förderungen in wichtigen Bereichen der Weltraumtechnologie den Zugang zum internationalen Markt erleichtern sowie die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Innovationslabore sind Projektunterstützer!
Die Ausschreibung „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2023“ adressiert spezifische angewandte Forschungsfragen und F&E-Dienstleistungen, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler und resilienter Städte, Quartiere und Gebäude leisten werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des BMK und des Klima- und Energiefonds. Es steht ein Budget von insgesamt rund 14 Millionen EUR zur Verfügung.
Städte aufgepasst! Die AIPH hat die World Green City Awards ins Leben gerufen. Ein innovatives Programm, das die Top-Städte der Welt und ihre Arbeit, die sie für die Begrünung ihrer Stadt leisten, auszeichnet.
Die Sondierung MEIDLINGER „L“ fokussierte als Projektziel die Vorbereitung einer urbanen Grätzltransformation in der Rosaliagasse am Wiener Meidlinger Markt, um einen lokalen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, eine Klimawandelanpassung und Verbesserung der Grätzl-Situation gemeinsam mit Stadt Wien und den Bürger:innen sowie Wirtschaft und Wissenschaft zu erbringen.
Innovationen für die grüne, smarte Stadt der Zukunft! Das grüne Innovationslabor präsentiert den Endbericht über 5 Jahre GRÜNSTATTGRAU.
Unternehmen aller Größen und Branchen, Designer:innen und Studierende sind wieder aufgerufen, sich bis zum 17. April mit ihren Konzepten, Dienstleistungen und Produkten um den renommierten Designpreis zu bewerben.
Im Sommer finden 2 Sommer-Universitäten statt: Altnernative Economic and Monetary Systems (AEMS, 5 ECTS ) und Green.Building.Solutions. (GBS, 7 ECTS ). Die Bewerbungsfrist ist nun offen! Bewirb dich für die Sommeruniversitäten in Wien im Juli und August!
Der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation geht in die 9. Runde.
Start der österreichischen neuen Ausschreibung „Leitprojekt – Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung“