Produkt- oder Dienstleistungsentwicklungen, Bauprojekte und Forschungsprojekte können bis 30. November 2022 eingereicht werden!
BauZ! 2024 – Call for Papers

Produkt- oder Dienstleistungsentwicklungen, Bauprojekte und Forschungsprojekte können bis 30. November 2022 eingereicht werden!
Städte aufgepasst! Die AIPH hat die World Green City Awards ins Leben gerufen. Ein innovatives Programm, das die Top-Städte der Welt und ihre Arbeit, die sie für die Begrünung ihrer Stadt leisten, auszeichnet.
Öffentliche Konsultation zur (Neu-)Ausrichtung der nationalen Bauforschung ab 2024.
Die EU-Kommission hat richtungsweisende Vorschläge zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme und Renaturierung in ganz Europa angenommen.
Entwurf der Bauordnungsnovelle 2023, Stellungnahmen von Begutachtungsverfahren abgegeben
Ein Legislativvorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden integriert nun auch Bauwerksbegrünung.
28. Internationale Konferenz über Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft – Call for papers bis Ende April!
Ein Legislativvorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden integriert nun auch Bauwerksbegrünung.
Die Kreislaufwirtschaftsstrategie forciert eine effiziente Abfallwirtschaft, Ressourcennutzung und fördert eine kreislauforientierte Wirtschaft.
Das Bundesministerium für Umweltschutz hat sechs Städte Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Villach & St. Pölten zu Pionierstädten ernannt.