Gemeinsam mit der GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH wird die Stadt Waidhofen nun mit gezielten Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels in Städten vorgehen.
GRÜNSTATTGRAU kooperiert mit der Stadt Waidhofen a/d Ybbs
Gemeinsam mit der GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH wird die Stadt Waidhofen nun mit gezielten Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels in Städten vorgehen.
respACT ist eine der führenden österreichischen Unternehmensplattform für Wirtschaft mit Verantwortung und ein international agierendes Netzwerk für Expertise und Erfahrungsaustausch.
MUGLI macht Halt bei der Zwischenausstellung der International Bauausstellung Wiens in den ehem. Sophienspital 1070.
Kooperationen und Wissensaustausch ist für das Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU elementar. Aus diesem Grund wurde ein Kooperationsübereinkommen mit dem IFB – Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung gebildet.
Aus der Forschung in die Umsetzung! Der im Projekt 50 grüne Häuser entwickelte Fassadenbegrünungsprozess und die modulare Lösung BeRTA machen Häuser einfach grün.
Wir freuen uns mit Stadt Salzburg einen weiteren umweltbewussten Kooperationspartner gefunden zu haben & gemeinsam für mehr Stadt-Begrünung zu sorgen.
Wir freuen uns Luca Blaim und Severin Formanek als GRÜNSTATTGRAU-Talente begrüßen zu dürfen.
Thematischer Schwerpunkt der heurigen Ausschreibung ist urbane Resilienz v.a. im Lichte des Klimawandels.
Wir unterstützen den ersten World Green Roof Day 2020 am 6.Juni 2020!
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) ist nun Teil des GRÜNSTATTGRAU-Netzwerks.