Die Umsetzung des Forschungsprojekts GREENsChOOLENERGY hat begonnen. Die vertikale Begrünung wurde umgesetzt.
GREENsChOOLENERGY Baufortschritt Fassade
Die Umsetzung des Forschungsprojekts GREENsChOOLENERGY hat begonnen. Die vertikale Begrünung wurde umgesetzt.
Bauwerksbegrünung für die Zukunft – GRÜNSTATTGRAU hat bei der Langen Nacht der Forschung 2022 mitgewirkt!
GRÜNSTATTGRAU unterstützt den Aktionstag World Green Roof Day am 6. Juni 2022!
Das sind die Ergebnisse der 9. Stadt der Zukunft Förderausschreibung rund um die Themen Klimaneutralität von Gebäuden, Quartieren und Städten.
MUGLI’s Roadshow führte in Mozarts Geburtsstadt Salzburg nach Nonntal. Das Amt für Stadtplanung und Verkehr hat MUGLI nach Salzburg eingeladen.
GRÜNSTATTGRAU unterstützt AntragsstellerInnen bei der neuen Ausschreibung 2022 „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“
MUGLI’s Roadshow führte von Meidling nach Mödling, und zwar in den Schulbauhof der dort ansässigen HTL.
Mach mit beim 1. GRÜNSTATTGRAU-Aufruf! Reiche Dein grünes Objekt ein und gewinne einen Drohnenflug über Dein begrüntes Gebäude!
Am 03. Mai fand der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2022 statt! Hier ein Rückblick.
Das Ziel des vom BMK über die FFG geförderten Projekts ist und war es die Möglichkeiten zur Integration von Begrünung in den Energieausweis aufzuzeigen.