SAVE THE DATE! GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag am 21. Mai 2025 in Salzburg ZUR ANMELDUNG

Wir sind IBA Wien 2022 Kanditat!

IBA_Kandidat

Projekte und Vorhaben werden im Zuge der IBA_Wien gesucht, die sich durch besondere Innovation und herausragende Beiträge für das Wohnen und die Lebensqualität in Wien hervorheben. Der IBA-Kandidatur Status muss den Qualitätsmerkmalen entsprechen und wird mittels eines wissenschaftlichen Beitrags verliehen.

Best-Practice Beispiele für Fassaden- und Vertikalbegrünungen aus Europa

bestpractice

Es wurde eine Sammlung von internationalen und nationalen Best-Practice Beispielen von Fassaden- und Vertikalbegrünungen erstellt und herausgegeben. Diese Sammlung zeigt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von vertikaler Außenbegrünung auf und soll zukünftige Projekte antreiben.

Nachschau Business Frühstück

Nachschau Business Frühstück Am 4.Juli fand gemeinsam mit Climate KIC und unserem Bruder-Innovationslabor Act4Energy im Cafe Musuem das Business Frühstück statt. Themenschwerpunkt war es gemeinsame Ansätze auf Fragen zu den Themen Energieeffizienz und Innovationen zur Klimawandelanpassung zu besprechen. 16.Juli 2018, Jasmin Steurer In gemütlicher Atmosphäre des altwiener Kaffeehauses wurden bei Kaffee und Plundergebäck gemeinsame Anknüpfungspunkte...

MUGLI steht am Hauptbahnhof Wien

MUGLI begrünter Container am Hauptbahnhof
MUGLI steht am Hauptbahnhof Wien In den letzten Wochen wurde gemeinsam mit dem Team der Tischlerei RUM fleißig in der Werkstatt an MUGLI, unserem begrünten Showcontainer, gearbeitet. MUGLI - mobil.urban.grün.lebendig.innovativ - bringt den Dschungel in die Stadt: Seit Montag, den 9. Juli ist MUGLI in der Stadt. Unser begrünter Container veranschaulicht und informiert über verschiedenste Möglichkeiten...

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben