Auch wir sind GRÜN STATT GRAU!
Boards
GRÜNSTATTGRAU wird durch 3 Experten-Boards unterstützt, deren Mitglieder aus dem über 300 Partner umfassenden Netzwerk des Innovationslabors kommen. Geleitet werden die Boards durch Teilnehmer aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Strategie.
Business Board
Durch die Boards werden wissenschaftliche und wirtschaftliche Innovationspotentiale identifiziert sowie Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung der Branche sichergestellt. Im Business Board engagieren sich repräsentative Partner aus der Wirtschaft rund um die Themen Finanzierung, Marktentwicklung, Geschäftsmodelle und Technik in der Bauwerksbegrünung. Die Aufgabenbereich des Business Boards sind: Bedürfnisse und Praxiserfahrungen, TRL/Umsetzung/Qualitätssicherung, Themen der Zukunft-Innovationen, Wertschöpfungskette – Branchenentwicklung, sowie 5 Fachausschüsse für Standards-Entwicklung/Qualitätsicherung und Forschungsbedarfe von Industrieseite aufzudecken .
Leitung
Martin Haas & Gerold Steinbauer
Verband für Bauwerksbegrünung

Leitung Business Board und Geschäftsführer
Mst. Martin Haas

Stellv. Leitung Business Board und Geschäftsführer
Ing. Gerold Steinbauer

Produktingenieur
Peter Amann

Beratung & Verkauf Gründach
DI Gundula Dyk

Geschäftsführer
Ing. Stefan Brunnauer

Geschäftsführer
DI Werner Sellinger

Gebietsleiter | Technischer Berater Österreich
DI Roman Satzinger

Geschäftsführer
Ing. Jörg Fricke

Geschäftsführer
Stefan Erker

Leitung Produktmanagement
Ing. Mathias Hanke

Geschäftsführer
Arnold Fetz

Geschäftsführung
Doris Minich

Vizepräsidentin
DI Vera Enzi-Zechner
Scientific Board
Im Scientific Board beschäftigen sich kompetente Partner aus der Wissenschaft mit dem Forschungs- und Entwicklungsbedarf sowie Zukunftsthemen für die grüne Stadt. Die Aufgabenbereiche des Scientifix Boards sind: Wissenschaftliche Expertisen, Neue Erkenntnisse (u.a. auch aus Masterarbeiten), Publikationen, Forschungsthemen der Zukunft, Kriterien aus wissenschaftlicher Sicht, Instrumente/Infrastruktur entwickeln, sowie Impulse und Emerging Issues identifizieren.
Leitung
Rosemarie Stangl
Institut f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau BOKU Wien

Leiterin Scientific Boards und Leiterin des Instituts
f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Universität für Bodenkultur Wien, Institut f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Foto © ALUMNI/Haroun Moalla
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Rosemarie Stangl

Forschungsbereichsleiterin
Technische Universität Wien, Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Azra Korjenic

Institutsleiterin des Instituts f. Landschaftsplanung
O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Gerda Schneider

Stellvertreterin der Institutsleitung,
Instituts f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Universität für Bodenkultur Wien, Institut f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Ulrike Pitha

Associate Professor
Assoc. Prof. PD DDr. Daniela Haluza, MSc

Leiterin des Instituts f. Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Universität für Bodenkultur, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg

Forschungsbeauftragte nachhaltiges Bauen
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH LIFE – Zentrum für Klima, Energie und Gesellschaft
Mag. Dr. Ingrid Kaltenegger

Stellvertretender Direktor
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH LIFE – Zentrum für Klima, Energie und Gesellschaft
DI Dr. Hannes Schwaiger

Mag. Hildegund Figl

Leitung Forschungsbereich Landschaftsarchitektur
Technische Universität Wien
Univ.Prof. Dr.-Ing. Thomas Hauck
Advisory Board
Im Advisory Board arbeiten ausgewählte Schwerpunktpartner an strategischen Fragestellungen in den Bereichen Innovation, Recht und Upscaling. Die Aufgabenbereiche des Advisory Boards sind: Strategische Beratung, Marktdaten, Branchenfeedback, Innovationsmethoden, Trendscouting (Megatrends, Mikrotrend, politische und wirtschaftliche Entwicklung) und „Blick von außen“ beibehalten.
Leitung
Manfred Peritsch
Innovation Management Group

Leitung Advisory Board und Geschäftsführer
DI Dr. Manfred Peritsch

Stv. Leiter
DI Dr. Wilhem Hantsch-Linhart

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Mag. Gerald Haubeneder

Rechtsanwalt
Dr. Thomas Herndl

Ansprechpartnerin für Haus der Zukunft / Stadt der Zukunft
DI (FH) Isabella Warisch

Allgemein beeidete u. gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Arch. DI Theresia Heigl-Tötsch

kaufmännische Geschäftsführerin