Lebenswerte Zukunft und wie eine solche zu erreichen ist. Innovative und effektive Impact-Strategien wurden beim M4C Award prämiert. GRÜNSTATTGRAU gewinnt mit BeRTA in der Kategorie Entrepreneurs.
GRÜNSTATTGRAU gewinnt M4C Impact Award 2021

Lebenswerte Zukunft und wie eine solche zu erreichen ist. Innovative und effektive Impact-Strategien wurden beim M4C Award prämiert. GRÜNSTATTGRAU gewinnt mit BeRTA in der Kategorie Entrepreneurs.
Der neue Solarleitfaden der Stadt Wien zeigt Stand der Technik und innovative Lösungen für mehr Sonnenenergie und Grün auf Gebäuden.
Das Projekt „greening UP!“ hat innovative und passgenaue Empfehlungen für mehr Grün im urbanen Raum entwickelt und diese in einem Bericht veröffentlicht.
GRÜNSTATTGRAU spazierte mit Plansinn und interessierten Bewohner*innen durch Wieden, um sich von Fassadenbegrünungen und begrünten Innenhöfen inspirieren zu lassen.
Nutze den METABUILDING GROW/HARVEST Förderaufruf und erhalte bis zu 60.000 Euro Fördermittel für Innovationsprojekte deines KMUs. Die Deadline ist bis zum 30. September verlängert!
Die grüne Roadshow rollt weiter. MUGLI’s neuer Standort ist Wien Neubau. Schau vorbei in die Ahornergasse und informiere Dich über Bauwerksbegrünung!
Gründächer schaffen zahlreiche Benefits für Mensch, Gebäude, Stadt und Umwelt. GRÜNSTATTGRAU klärt über die Potentiale und Wirkungen von Dachbegrünungen auf.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer Begrünungskonzepte und Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen.
GRÜNSTATTGRAU berichtet über die neueste Kooperationspartnerschaft mit der Stadt Baden.
Mit 1. Juni 2021 startet die Wiener Photovoltaik-Gründachförderung. Die Förderung unterstützt gezielt die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf Gründächern.