Am 29.01. wurde mit dem Städtekooperations-Partner Wieselburg ein Informationstag rund um das Thema Bauwerksbegrünung veranstaltet.
Mugli Informationstag in Wieselburg

Am 29.01. wurde mit dem Städtekooperations-Partner Wieselburg ein Informationstag rund um das Thema Bauwerksbegrünung veranstaltet.
Das von ÖVP und Grünen vorgestellte Regierungsprogramm wird von der Geschäftsführung von GRÜNSTATTGRAU begrüßt.
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ist nun Teil des GRÜNSTATTGRAU-Netzwerks.
Im Sommer werden 2 Summer Universities: Altnernative Economic and Monetary Systems (AEMS, 5 ECTS) und Green.Building.Solutions. (GBS, 7 ECTS) angeboten. Die Bewerbungsfrist ist nun offen!
Nach einem erfolgreichen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Linz/ OÖ ging die Roadshow weiter in die Stadtgemeinde Wieselburg/ NÖ.
Das GRÜNSTATTGRAU Qualifizierungsprogramm ist ab Februar 2020 verfügbar. Baue jetzt deine Kompetenzen aus und erschließe dir neue Möglichkeiten!
ExpertInnen sind eingeladen an der Erhebung aktueller Marktdaten, Branchentrends, und zukünftiger Wachstumschancen der österreichischen Bauwerksbegrünungsbranche teilzunehmen. Leiste JETZT deinen Beitrag!
Der Ergebnisbericht gibt einen Überblick zum derzeitigen Stand der Diskussion, die über die Themen Mikroklima, Energie und Wasserhaushalt hinausreichte.
Die 7. Ausschreibung „Stadt der Zukunft – Auf dem Weg zu Plus-Energie-Quartieren” ist bis zum 30.01.2020 offen!
Experten geben einen Überblick zu grundsätzlichen Fakten über Pflanzen, lebende Wände und was mit der Fassade passiert ist.