Grüne Häuser, kluge Kreisläufe – GRÜNSTATTGRAU Exkursion im 3. Bezirk am 18. September MEHR ERFAHREN

Mission Klimaneutrale Stadt – (TIKS) Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2025

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam durch die Mission „Klimaneutrale Stadt“ die Umsetzung der Energie- und Klimaziele in österreichischen Städten, Quartieren und Gebäuden zu ermöglichen und zu beschleunigen.

Neuer Handlungsleitfaden zur Transformation von peri-urbanen Verkehrsräumen in klimaresiliente Infrastrukturen

Klimawandel, Urbanisierung und Flächenkonkurrenz stellen unsere Siedlungsräume vor große Herausforderungen. Besonders im peri-urbanen Raum liegt Potenzial, um durch eine integrative Neugestaltung von Mobilitätsräumen nachhaltige und klimaresiliente Strukturen zu schaffen.

Jetzt eintragen: Ökologische Daten für Begrünungsprodukte im baubook! Anmeldungen sind kostenlos

Neue Produktgruppe für Dachbegrünungen im baubook: Mit Deinem Eintrag im baubook trägst Du aktiv dazu bei, nachhaltiges Bauen zu fördern und innovative Begrünungslösungen einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen.

Green.Building.Solutions. Summer University in Vienna

Die internationale Summer School Green.Building.Solutions. (GBS) startet bald! Sie bringt jedes Jahr Studierende und junge Fachleute aus aller Welt nach Wien, um sich intensiv mit nachhaltigem Bauen, energieeffizienter Architektur und klimafreundlicher Stadtentwicklung auseinanderzusetzen.

VfB-Betriebsgütesiegel: Die zertifizierten Betriebe & Projekte

Eine ausgezeichnete Qualität ist uns wichtig. Gemeinsam mit dem Verband für Bauwerksbegrünung zertifizieren wir mit dem Betriebsgütesiegel ausführende Betriebe, die in der Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung tätig sind, nach ÖNORM L1131, L1136 und L1133. Du möchtest eine qualitativ hochwertige und normgerechte Begrünung beauftragen? In unserer Datenbank findest Du die zertifizierten Betriebe und ihre Projekte.

Bauwerksbegrünung Podiumsdiskussion „Hürden meistern“ – Nachlese zur Podiumsdiskussion

Am 21.Mai 2025 fand in Salzburg in der TriBühne die Podiumsdiskussion Hürden meistern statt und Vertreter:innen aus Planung, Ausführung, Verwaltung, Forschung plauderten über Erfahrungen und notwendige Maßnahmen in der Zukunft.

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben