Die Widerstandsfähigkeit von Gründächern und der darunterliegenden Dachabdichtungen gegen Hagel wurde geprüft!
Gründächer im Hageltest
Die Widerstandsfähigkeit von Gründächern und der darunterliegenden Dachabdichtungen gegen Hagel wurde geprüft!
Am 11.06 fand ein ONLINE IdeenAUSTAUSCH statt und TeilnehmerInnen konnten Ihre Kompetenzen aufzeigen und Ideen definieren, Projekten ein Feinschliff hinsichtlich Partner oder Demoprojekte geben und Sie erhielten aktuelle Informationen über dieses Förderprogramm.
Am 24.05 fand an rund 270 Standorten in ganz Österreich die Lange Nacht der Forschung statt. Wir hatten die Ehre am Standort Cape 10 – Haus der Zukunft und sozialer Innovation, gemeinsam mit der BOKU Wien das Forschungsprojekt ESSBAR zu präsentieren und Besucher*innen über die Vorteile von Bauwerksbegrünung zu informieren.
GRÜNSTATTGRAU unterstützt den Aktionstag World Green Roof Day am 6. Juni 2024. Sei Teil der Bewegung! #worldgreenroofday
MUGLI, der mobile Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung von GRÜNSTATTGRAU wird im Frühling 2024 mit neuen Entwicklungen durch innovative Produkte ergänzt und auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Am 16. April 2024 stehen beim internationalen BAUZ! Workshop innovative Planungsansätze im Mittelpunkt.
Wir berichten über die neueste Kooperationspartnerschaft im GRÜNSTATTGRAU Netzwerk. ZinCo ist exklusiver Smaragd-Partner, darauf sind wir sehr stolz!
Kernpunkte des Projekts sind die Erforschung grüner Technologien, gezielte Begrünungsmaßnahmen sowie die Entwicklung von Prüfverfahren und angepassten Berechnungsmodellen.
Der Wiener Klima Himmel konnte die Jury des 6. Bezirks für sich gewinnen
GRÜNSTATTGRAU beim 5. Netzwerktreffen von ‚WIR LEBEN nachhaltig‘.