MUGLI besucht den Stadtraum am Kempelenpark in Favoriten. Es werden live Messdaten erhoben. Schau vorbei und erfahre mehr über die Techniken und Leistungen von Bauwerksbegrünung.
MUGLI besucht den Stadtraum Kempelenpark
MUGLI besucht den Stadtraum am Kempelenpark in Favoriten. Es werden live Messdaten erhoben. Schau vorbei und erfahre mehr über die Techniken und Leistungen von Bauwerksbegrünung.
Das EIC Accelerator-Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei ihren neuen innovativen Ideen zu „The European Green Deal“.
Am 04.03. fand der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2020 statt! Die Veranstaltung stand heuer im Zeichen der Vernetzung von Kompetenzen und Projekte.
Natur im Garten ist nun Teil des GRÜNSTATTGRAU-Netzwerks.
PlanerInnen und Fachpublikum aufgepasst! Endlich ist es soweit, das lang ersehnte Update des Fassadenbegrünungsleitfadens der Stadt Wien ist erschienen.
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit der ecoplus wurden klima- und ressourcenschonende Innovationen der NÖ Wirtschaft präsentiert. MUGLI nahm dabei einen wichtigen Platz und Rolle ein.
Die Concrete Student Trophy wird 2020 zum 15. Mal von einer Interessengemeinschaft bestehend aus Bauunternehmen und -verbänden unter der fachlichen Begleitung
österreichischer Universitäten und Fachhochschulen sowie mit inhaltlicher Unterstützung der Stadt Wien, der Wien 3420 aspern Development AG und des Innovationslabors GRÜNSTATTGRAU vergeben.
Am 29.01. wurde mit dem Städtekooperations-Partner Wieselburg ein Informationstag rund um das Thema Bauwerksbegrünung veranstaltet.
Nach einem erfolgreichen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Linz/ OÖ ging die Roadshow weiter in die Stadtgemeinde Wieselburg/ NÖ.
Das GRÜNSTATTGRAU Qualifizierungsprogramm ist ab Februar 2020 verfügbar. Baue jetzt deine Kompetenzen aus und erschließe dir neue Möglichkeiten!