Für Kurzentschlossene: Weiterbildung für Bauwerksbegrünung, 11.-14. November - auch einzelne Module buchbar! ANMELDEN

Ausschreibung „Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt 2023 (TIKS)“ offen – GRÜNSTATTGRAU unterstützt Projekte!

Die Ausschreibung „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2023“ adressiert spezifische angewandte Forschungsfragen und F&E-Dienstleistungen, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler und resilienter Städte, Quartiere und Gebäude leisten werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des BMK und des Klima- und Energiefonds. Es steht ein Budget von insgesamt rund 14 Millionen EUR zur Verfügung.

Die GI-Strategie der EU strebt die umfassende Einbeziehung grüner Infrastruktur in die EU-Politik an

Bauwerksbegrünung zählt zu der grünen Infrastruktur und erfüllt damit ebenfalls die Funktionen: Förderung der biologischen Vielfalt, Reinigung von Luft und Wasser, Schutz vor Hochwasser, Anpassung an den Klimawandel, Regulierung des Wasserkreislaufs, Erholungsmöglichkeiten, Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens
Erhaltung der Ökosysteme und ihrer Dienstleistungen.

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben