Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Gebäudebestand: Start einer Renovierungswelle in Österreich mit dem Bruderinnovationslabor RENOWAVE.AT!
VfB-Betriebsgütesiegel: Die ersten zertifizierten Betriebe
Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Gebäudebestand: Start einer Renovierungswelle in Österreich mit dem Bruderinnovationslabor RENOWAVE.AT!
Nutze den METABUILDING GROW/HARVEST Förderaufruf und erhalte bis zu 60.000 Euro Fördermittel für Innovationsprojekte deines KMUs. Deadline: 25. Mai 2022
Der Innovationsscheck im Wert von 10.000 Euro kann von Klein- und Mittelunternehmen, sowie von wirtschaftlich tätigen Vereinen im eCall, dem elektronischen Kundenzentrum der FFG, beantragt werden.
GRÜNSTATTGRAU gewinnt den 1. Platz des New Business Model Awards 2021 und erhält Auszeichnung zum Themenschwerpunkt Kooperation für das Projekt BeRTA.
Am Puls von Innovation und Nachhaltigkeit: Die Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2021 ist geöffnet! Abgabefrist: 31. Jänner 2022
MUGLI’s Roadshow führt zurück nach Wien – sein neuer Standort ist nun in der Siebertgasse, 1120 Wien.
Letze Woche fand der zweite Stakeholder-Workshop im Rahmen des Projektes Vitality District statt.
GRÜNSTATTGRAU berichtet über die neueste Kooperationspartnerschaft mit der Stadtgemeinde Leibnitz.
Mit dem neuen GRÜNSTATTGRAU Betriebsgütesiegel werden ausführende Betriebe aus der Branche der Bauwerksbegrünung, die qualitativ hochwertige Ausführungsarbeit leisten, ausgezeichnet und sichtbar gemacht.
Das Magazin BUSINESSART zeichnete zum 13. Mal die Nachhaltigen Gestalter:innen Österreichs aus. Darunter auch Susanne Formanek von GRÜNSTATTGRAU.