Veranstaltung

Gemeinsam zu Cradle to Cradle

Der Weg zur Cradle to Cradle Zertifizierung eines Produkts oder eines Unternehmens ist komplex und erfordert eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Produkt und Unternehmen.

Workshop zur Projektvorstellung

Um diesen Weg möglichst effizient zu beschreiten, bietet der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich interessierten Unternehmen ein kooperatives Vorgehen an. Interessierte Unternehmens-Vertreterinnen und -Vertreter sind eingeladen, das geplante Projekt kennenzulernen, ihr Interesse an einer Teilnahme zu bekunden und auf ihren Anwendungsfall maßzuschneidern.

Programm

  • Cradle to Cradle kennenlernen – Reinhard Backhausen
  • Cradle to Cradle umgesetzt – Ernst Gugler, Gugler GmbH
  • Projektkonzept “Gemeinsam zu Cradle to Cradle” – Johannes Zeilinger, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich

 

Anmeldung bis 15. Februar 2022 bei
Projektmanager Johannes Zeilinger
j.zeilinger@ecoplus.at

 

Hinweis: Je nach geltender COVID19 Lage behalten wir uns vor, die Veranstaltung online abzuhalten!

Wann:
22. Februar 2022 um 15:00 – 17:00
2022-02-22T15:00:00+01:00
2022-02-22T17:00:00+01:00
Wo:
Haus 2
Niederösterreichring 2
3100 St. Pölten
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Projektmanager Johannes Zeilinger
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben