Wie können wir unter den gegebenen Voraussetzungen ressourcenschonend mit den Werkzeugen der Kreislaufwirtschaft planen und bauen?
Angesichts des Klimawandels und der EU-Klimaziele ist das Bauwesen, als eine der Industrien mit dem höchsten Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen, aufgerufen seinen Beitrag zu leisten. Neben den aktuellen Bestrebungen Neubauten kreislauffähig zu planen, liegt einer der größten Hebel im Bereich der Sanierung.
In unserer Workshopreihe „Kreislauffähiges Planen und Bauen“ bieten wir einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Kreislauffähigkeit. Alle Module auch einzelnd buchbar.
Kreislauffähiges Planen und Bauen:
Rechtliche Anforderungen – 22.11.2023, Wien
Kreislauffähiges Design – 23.11.2023, Wien
Zertifizierung & Nachweisführung – 06.12.2023, Wien
Bauweisen & Bautechnik – 07.12.2023, Wien
Alle Module sind auch einzeln buchbar.
Online