Cybersecurity Immo Summit! Schon bei der Planung und Errichtung mit den heutigen fortschrittlichen Methoden und später im Betrieb werden laufend Daten generiert und ausgewertet, die ein Gebäude später für Hacker angreifbar machen. Die Rechtslage dazu ist nicht minder spannend…
Cybersecurity ist eines der großen Schlagworte unserer Zeit. Die neue Zielscheibe: Smart Buildings. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden arbeiten zusehends mit digitalen Daten und künstlicher Intelligenz – für Komfort, Kilmaschutz und aus regulatorischen Gründen. Dadurch entstehen jedoch neue Gefahren. Im Rahmen des Cybersecurity Immo Summits sprechen Expert:innen über reale Bedrohungen, gelungene Abwehr und State-of-the-Art Schutzmaßnahmen.
Das erwartet Sie:
- Live-Hack
- Zahlen, Daten, Fakten
- Best Practices und Erfolgsstorys
- Rechtliche Aspekte
- Lösungsansätze und Ausblick
Marco Di Filippo, Senior Cyber Security Engineer der whitelisthackers, wird aufzeigen, welche Hacking-Methoden Angreifer bei Smart Buildings verwenden, um ganz leicht an sensible Daten von Gebäuden zu kommen.
In einem Fact-Check offenbart Thomas Stubbings, Cybersicherheit-Stratege, Risikomanager und CEO bei CTS Cyber Trust Services, die vielfältigen Gesichter multidimensionaler Cyberbedrohungen und erklärt, wie man am besten damit umgeht.
Widme den Nachmittag dem wohl brennendsten Thema, das erläutert, was auf dem sicheren Weg zur Digitalisierung des Gebäudesektors mitgenommen werden muss. Und das Wichtigste: Erhalte eine Grundlage für die nächsten Schritte zur Cybersecurity.
Zur Anmeldung:
Von Hackern und Helden | Cybersecurity Immo Summit – Digital Findet Stadt
Das GRÜNSTATTGRAU Netzwerk erhält mit dem Code CSIS_gruenstattgrau einen 10% Rabatt auf reguläre Tickets.
Wiedner Gürtel 13
1100 Wien
Österreich