GRÜNSTATTGRAU präsentierte die Ergebnisse der geleiteten Arbeitsgruppe „Flächenverbrauch, Entsiegelung und Nature-based solutions“ beim diesjährigen Jahrestreffen des Österreichischen Netzwerks für innovative Klimawandelanpassung für Praktiker:innen auf regionaler Ebene (KWAN).
In dem Projekt Green.diversity.Linz wurde ein umfassendes Maßnahmenpaket für zukunftsfitte Quartiere erarbeitet. Nicht nur neu gedachte erneuerbare Energieversorgung, sondern auch Biodiversität, Begrünung, optimiertes Mikroklima und Regenwassermanagement sind essenzielle Bestandteile von zukunftsfähigen Stadtquartieren. Am Beispiel Post City Gardens Linz wurde ein Konzept entwickelt, wie es gehen kann.
Der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation geht in die 10. Runde.
Mein Name ist Radu-Costin Ismănescu und ich bin auf der Suche nach einer Vollzeitstelle.
Mein Name ist Bernhard Sorger, ich suche eine Teilzeitstelle oder eine Stelle als Volunteer.
Mein Name ist Tania Toth, ich suche eine Vollzeitstelle.
Mein Name ist Max Läuger, ich suche eine Praktikums- bzw. Teilzeitstelle.
Liebes Green Talent! Hier könnte Dein Kompetenzprofil für unsere Netzwerkpartner sichtbar werden. Interessiert? Bitte fülle das Formular aus und übermittle uns Deine Bewerbungsunterlagen, damit wir Dich mit Deinem Profil sichtbar machen können.
Geschätzter Netzwerkpartner! Hier könnte Deine Jobausschreibung für unsere Green Talents sichtbar werden. Interessiert? Bitte nimm Kontakt mit uns auf und übermittle uns Deine Ausschreibungsunterlagen, damit wir Dich mit Deiner Ausschreibung sichtbar machen können. RENOWAVE.AT, das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierung in ganz Österreich, sucht Verstärkung!