ZinCo Webinar hosted by GRÜNSTATTGRAU: Solargründach & integrierte Absturzsicherung, 6.11. 10-12:00 Uhr ANMELDEN

Projekt GREENplanout erfolgreich abgeschlossen

Mit Ende September 2025 wurde das Forschungsprojekt GREENplanout, abgeschlossen – und das mit bemerkenswerten Ergebnissen. Im Zentrum stand die Frage, wie sich Digitalisierung und nachhaltige Stadtentwicklung mit Dach-und Fassadenbegrünung noch enger miteinander verknüpfen lassen, um Städte lebenswerter, umweltfreundlicher und widerstandsfähiger zu machen.

Bauschutt-Aufbereitung – Geht da noch mehr?

Die Aufbereitung von Bauschutt ist entscheidend für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Doch noch immer steckt darin ungenutztes Potenzial. Das Forschungsprojekt KRAISBAU zeigt gemeinsam mit den Partnern Wopfinger Transportbeton und der TU Wien, wie innovative Verfahren helfen können, selbst hartnäckige Materialien wie Ziegelsplitt effizient zu trennen und wiederzuverwenden. Das Ziel: mehr hochwertige Recycling-Baustoffe, weniger Abfall – und neue Chancen für grüne Anwendungen wie Dachbegrünungen.

RENOWAVE.AT Impact Days 12.-14. Nov. 2025

Die RENOWAVE.AT Impact Days sind Österreichs führende Veranstaltung für nachhaltige Gebäudesanierung und bringen von 12. bis 14. November in St. Pölten die zentralen Akteur:innen der Bauwende an einen Tisch. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe, innovative Lösungen, um Sanierungen effizienter, leistbarer und klimafreundlicher zu gestalten.

22.10. Forum Serielle Sanierung

Die Sanierungsquote ist zu gering, der Bodenverbrauch zu hoch. Die Gründe für beides werden viel besprochen. Wir suchen Beispiele für Sanierungen und Sanierungsvorhaben mit faszinierendem Ergebnis – „neuer als Neubau“ – im In- und Ausland. Berichte von allen Beteiligten: Architektur, Forschung, Technische Büros, Freiraumplanung …

BAUZ! 2026 – CALL FOR PAPERS

Die Sanierungsquote ist zu gering, der Bodenverbrauch zu hoch. Die Gründe für beides werden viel besprochen. Wir suchen Beispiele für Sanierungen und Sanierungsvorhaben mit faszinierendem Ergebnis – „neuer als Neubau“ – im In- und Ausland. Berichte von allen Beteiligten: Architektur, Forschung, Technische Büros, Freiraumplanung …

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben