MUGLI auf Roadshow: Nächster Halt – Essling (1220 Wien)
Im Sommer gastiert MUGLI bei der Bioforschung Austria – im Rahmen des Forschungsprojekts GREENCHAR.
MUGLI zu Gast bei Bioforschung Austria

MUGLI auf Roadshow: Nächster Halt – Essling (1220 Wien)
Im Sommer gastiert MUGLI bei der Bioforschung Austria – im Rahmen des Forschungsprojekts GREENCHAR.
Die internationale Summer School Green.Building.Solutions. (GBS) startet bald! Sie bringt jedes Jahr Studierende und junge Fachleute aus aller Welt nach Wien, um sich intensiv mit nachhaltigem Bauen, energieeffizienter Architektur und klimafreundlicher Stadtentwicklung auseinanderzusetzen.
Am 21.Mai 2025 fand in Salzburg in der TriBühne die Podiumsdiskussion Hürden meistern statt und Vertreter:innen aus Planung, Ausführung, Verwaltung, Forschung plauderten über Erfahrungen und notwendige Maßnahmen in der Zukunft.
In der aktuellen Folge des Podcasts „Architektur & Bau FORUM“ diskutierten Susanne Formanek von Grünstattgrau und Birgit Tegtbauer vom Wirtschaftsverlag über Potenziale, Herausforderungen und den Status quo dieser zukunftsweisenden Bauweise.
Am 21. Mai 2025 fand der 8. GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag statt! Hier geht’s zum Rückblick.
Der European Award for Ecological Gardening 2025 ist eine europaweite Auszeichnung, die herausragende Projekte im Bereich des ökologischen Gärtnerns würdigt. Verliehen wird der Preis von „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich, die European Garden Association – Natur im Garten International, die „Natur im Garten“ GmbH sowie die „Natur im Garten“ Service GmbH. Eine internationale Fachjury bewertet die eingereichten Projekte.
Am 15. Mai fand eine GRÜNSTATTGRAU Exkursion zum Thema ‚Begrünung im Bestand‘ statt. Diese führte durch den 5. und 6. Gemeindebezirk Wiens.
Beim Workshop „zirkuläres Bauen im Quartier“ im Rahmen des Projekts ResourceRevival stand die Frage im Zentrum, wie ehemalige Industriestandorte zu ressourcenschonenden, klimawandelangepassten und gemischt genutzten Quartieren weiterentwickelt werden können. Das Areal in Möllersdorf dient dabei als Reallabor für innovative Ansätze des zirkulären Bauens.
Seit Anfang des Jahres ist GRÜNSTATTGRAU Teil des Grätzllabors Josefstadt (ehemals Agenda Josefstadt). Gemeinsam mit dem Raumplanungsbüro di*mann, dem Architekturbüro nonconform sowie dem Verkehrsplanungsbüro con.sens bringen wir frischen Wind in den 8. Wiener Gemeindebezirk.
GRÜNSTATTGRAU unterstützt den Aktionstag World Green Roof Day am 6. Juni 2025. Sei Teil der Bewegung! #worldgreenroofday