1. Klimakonferenz Südweststeiermark

1. Klimakonferenz Südweststeiermark

Komm vorbei am 12. Mai 2023 und besuche den in der Nähe stationierten MUGLI in der Steiermark!

Die Südweststeiermark ist stark vom Klimawandel betroffen. Auswirkungen wie höhere Durchschnittstemperaturen, eine Zunahme von Hitzetagen und Wetterextremen sind bereits spürbar. Diese Problematik wird sich in den kommenden Jahrzehnten verschärfen. Daher ist die Region gefordert, sich auf die zu erwartenden Veränderungen vorzubereiten.

Mit gezielten Maßnahmen und Projekten zur klimafitten Region

Um den Gemeinden und handelnden Akteur*innen eine Hilfestellung bei der Bewältigung dieser umfassenden Aufgabe zu geben, wurde die Klimawandelanpassungsstrategie Südweststeiermark erarbeitet. In 5 Handlungsfeldern wurden 19 konkrete Maßnahmen herausgearbeitet, die für die Region besonders relevant sind. Ergänzt wird die Strategie durch Good Practice Beispiele.

Viele Gemeinden setzen bereits aktiv Maßnahmen zum Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Daher wurde ein Gemeinde-Check aus der Strategie heraus entwickelt, der einen Überblick über bereits erreichte Ziele und mögliche neue Umsetzungen und Lösungsansätze gibt. Parallel zu den Aktivitäten der Gemeinden und Akteur*innen wie KEM- und KLAR!-Regionen werden auch vom Regionalmanagement Südweststeiermark bereits verschiedene klimafitte Projekte umgesetzt. Zum Beispiel die Verteilung von regionalen Weiden aus dem Naturpark Südsteiermark für Kindergärten, Schulen sowie öffentlich zugängliche Orte, oder die Wildblumen-Saatgutsackerl, die an alle 44 Gemeinden ausgegeben werden.

Bei der 1. Klimakonferenz Südweststeiermark am 12. Mai 2023 in der Steinhalle Lannach wird die Klimawandelanpassungsstrategie Südweststeiermark gemeinsam mit Regions- und Landesvertreter*innen vorgestellt, und an die Gemeinden der Region übergeben. Spannende Keynote-Vorträge von Andreas Jäger (klimajäger) und Katharina Mauss (grünstattgrau) sowie der Austausch im Netzwerk am „Markplatz der Ideen“ runden das Programm ab. Weitere Informationen: www.eu-regionalmanagement.at/klimakonferenz-2023.

Programm:

13:30 Eröffnung

13:45 Präsentation der Klimawandelanpassungsstrategie

14:30 Keynote-Vorträge

15:30 Netzwerken am Marktplatz der Ideen

18:00 Abschluss

Die „Klimafitte Südweststeiermark“ wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG) unterstützt.

(Text: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH)

Wann:
12. Mai 2023 um 13:30 – 18:00
2023-05-12T13:30:00+02:00
2023-05-12T18:00:00+02:00
Wo:
Steinhalle Lannach
Hauptstraße 6
8502 Lannach
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben