Veranstaltung

3. Meidlinger Klima-Grätzl Fest & Symposium

Das 3. MEIDLINGER Klima-Grätzl Fest und Symposium ist eine Veranstaltung des Vereins MEI MEIDLING – Ein partizipatives Klima-Grätzl, das gemeinsam mit unterschiedlichsten Akteur:innen gestaltet wird.

Der öffentliche Raum im Grätzl rund um den Meidlinger Markt im 12. Wiener Gemeindebezirk wird zu einem temporären Ort der Begegnung, der Information und Kommunikation, des Wissensaustauschs und der spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Zivilgesellschaftliche Initiativen, Bezirksvorstehung Meidling, Stadt Wien, Magistratische Dienststellen, Marktstandler:innen, Unternehmer:innen, Organisationen, Schulen, Jugendclubs, Online und Print Medien, etc. beteiligen sich an einem vielfältigen Programm.

Das Klima-Grätzl-Fest & Symposium adressiert alle Nutzer:innen-gruppen eines urbanen Grätzls durch die Vielfalt der Vermittlungsformate, die niederschwellig und auch auf Expert:innenebene wirken.

Themenschwerpunkte

  • Gebäude- und Balkonbegrünung
  • Grüne Mobilität
  • Nachhaltige und regionale Lebensmittel und -produktion
  • Forschung & Innovation zum Thema Klimawandelanpassung
Wann:
9. September 2022 um 10:00 – 10. September 2022 um 20:00
2022-09-09T10:00:00+02:00
2022-09-10T20:00:00+02:00
Wo:
Wien
Reschgasse
1120 Wien
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Sigrid Mayer
+43 699 19204347
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben