Veranstaltung

360° GOOD ECONOMY FORUM

Wirtschaft nachhaltig leben! Zukunftsorientierte Unternehmen und kommunale Einrichtungen sind herzlich zum Wirtschaftsforum 2022 in Salzburg eingeladen.

Wirkungsvolle Methoden und Formate der strategischen Unternehmensentwicklung für eine wirtschaftlich ganzheitliche und erfolgreiche Zukunft werden präsentiert. Unternehmen und Gemeinden berichten, wie Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis gelebt wird und welche positiven Auswirkungen damit erzielt werden.

Bereit für zukünftige Herausforderungen

Eine Stärkung der Resilienz, der Attraktivität als Arbeitgebende bzw. der Beziehungsqualität zu allen Berührungsgruppen des Unternehmens sind entscheidende Erfolgsfaktoren der zukünftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Das Forum bietet eine willkommene Plattform für einen Austausch mit gemeinwohl-orientierten Unternehmen.

Dreihundertsechzig Grad

Seit 2011 setzt sich die Gemeinwohl-Ökonomie für eine wertebasierte, ganzheitliche Art des Wirtschaftens und der Unternehmenskultur ein. Neben ökologischer Nachhaltigkeit stellt sie in Bezug zu allen Berührungsgruppen eines Unternehmens auch soziale Aspekte sowie Fragen der Mitentscheidung und der Transparenz in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Das Forum ermöglicht, diesen 360°-Blick mit gleichgesinnten Unternehmen zu vertiefen.

Zukunftsvision greifbar

Kernstück der zweitägigen Veranstaltung ist die Vernetzung mit anderen Firmen, wofür es reichlich Anregungen und vor allem Raum und Zeit geben wird. Ergänzt wird das Programm durch ein breites Angebot an inspirierenden Vorträgen, Sessions und Workshops, um sich mit einzelnen Aspekten des Gemeinwohls auseinanderzusetzen und von Good Practices anderer zu lernen. Um die Vision Realität werden zu lassen, können Teilnehmende die Stadt der Zukunft in einer Kunstperformance selbst erleben.

Wann:
24. Oktober 2022 – 25. Oktober 2022 ganztägig
2022-10-24T00:00:00+02:00
2022-10-26T00:00:00+02:00
Wo:
St. Virgil Salzburg
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Österreich
Preis:
ab 160€
Kontakt:
Gründungsverein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben