Veranstaltung

Bildungszentrum Baubiologie – Exkursion Low Tech im Rheintal

Im Rahmen der Exkursion, die vom Verein Baubioswiss veranstaltet wird, werden im Rheintal drei Low-Tech Objekte besichtigt.

Im Rahmen der Exkursion, die vom Verein Baubioswiss veranstaltet wird, werden im Rheintal drei Low-Tech Objekte besichtigt: Das Landwirtschaftszentrum Salez (Andy Senn), das Atelier Lehmtonerde (Martin Rauch) und das Haus 2226 (Baumschlager-Eberle).

Kosten:

Fr. 240.- inkl. Mittagessen Nicht-Mitglieder

Fr. 220.- inkl. Mittagessen Baubioswiss und GBB Mitglieder

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt – anmelden kannst Du dich bis 14. Juni 2019 mit einer Mail an: Bildungszentrum@baubio.ch, oder online.

Weitere Infos zum Programm findest Du hier.

 

Wann:
22. Juni 2019 ganztägig
2019-06-22T00:00:00+02:00
2019-06-23T00:00:00+02:00
Preis:
240
Kontakt:
Bildungszentrum Baubiologie
+41 44 451 01 01
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben