Das Webinar Biodiversität reloaded zeigt Möglichkeiten, Chancen und Praxisbeispiele anhand eines naturnahen Betriebsgeländes.
Schotterrasen statt Asphalt? Kühlen mit Pflanzen am Dach oder Parkplatz? Ein Zeichen setzen gegen den Artenschwund?
Betriebe können viel zum Boden- und Artenschutz beitragen. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Chancen sich auch für Ihren Betrieb nutzen lassen, zeigt dieses Webinar anhand von Praxisbeispielen. Ein aktuelles Thema ladet zu fachlichem und virtuellem Austausch ein!
Das Webinar bietet neben fachlichem Input Möglichkeiten zum Austausch und Networking mit anderen engagierten Unternehmen. Das Webinar richtet sich an Klimabündnis Betriebe und alle sonstigen Interessierten. Dieses Webinar wird im Rahmen der betrieblichen Umweltoffensive des Landes Oberösterreich durchgeführt und ist für Betriebe und Gemeinden als Teil des Klimabündnis Services kostenlos.
Programm
14:00 Begrüßung
DI Ronald Wipplinger, Klimabündnis Oberösterreich
Dr. in Regina Preslmair, BMK, Österreichisches Umweltzeichen
14:05 Bodenschutz in Betrieben
Mag.a Gerlinde Larndorfer-Armbruster, Klimabündnis/ Bodenbündnis OÖ
14:20 Natur im Betrieb – aus der Praxis für die Praxis
DI Markus Kumpfmüller, Landschaftsplaner
15:00 Bauwerksbegrünung von der Planung bis zur Umsetzung
Tijana Matić, BSc, GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH
15:40 Erfahrungsaustausch – Praxis aus der betrieblichen Sicht
16:40 Vernetzung