Veranstaltung

Boden ist der Schlüssel

KONNEX BAU Onlineforum der IG Lebenszyklus Bau

Flächenfraß und Bodenspekulation sind zentrale Hemmnisse für eine klima- und sozialgerechte Raumentwicklung – das gilt für Deutschland ebenso wie für Österreich. Angesichts der  Boden- und Mietpreisexplosion in fast allen Großstadtregionen hat die lange vergessene Debatte über Boden als Gemeingut und eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik seit einigen Jahren erheblich an Fahrt gewonnen.

Der Vortrag durch Stephan Reiß-Schmidt stellt Konzepte einer Reform des Bodenrechts und Strategien einer aktiven kommunalen Bodenpolitik in Deutschland vor. Bodenpolitische Positionen in Raumplanung, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie in der Politik werden kritisch beleuchtet. Ziel des anschließenden Erfahrungsaustauschs ist es, Möglichkeiten einer grenzübergreifenden Kooperation für eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik auszuloten.

Zielgruppe:

Fachpersonen aus

  • Architektur,
  • Raumplanung,
  • Wohnungsbau,
  • Immobilienentwicklung
  • sowie in der Raumplanungs-, Bau- und Wohnungspolitik engagierte Mandatsträger*innen von Bund, Ländern und Gemeinden.
Wann:
11. Oktober 2022 um 9:00 – 10:30
2022-10-11T09:00:00+02:00
2022-10-11T10:30:00+02:00
Wo:
ZOOM-Videokonferenz
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben